Zwei Verletzte nach Betriebsunfällen im Landkreis Passau

17. Juli 2025 , 14:46 Uhr

Gleich zwei Betriebsunfälle gab es gestern (16.07.) im Landkreis Passau. In Eging am See wollte ein 27-Jähriger mit einem Stapler etwas verladen, als er in eine Wechselbrücke fuhr, brach der Holzboden etwas ein und er stieß sich den Kopf. Dabei zog er sich leichte Verletzungen zu und wurde ins Krankenhaus gebracht. In Ortenburg zog sich ein 55-Jähriger am Nachmittag dann ebenfalls eine Kopfverletzung zu, als er in einer Lagerhalle von einer Leiter stürzte. Wie die Polizei berichtet, können in beiden Fällen Verstöße gegen die Sicherheitsvorschriften und ein Fremdverschulden ausgeschlossen werden.

Das könnte Dich auch interessieren

19.07.2025 Straubinger Gäubodenvolksfest mit neuem Sicherheitskonzept Noch genau drei Wochen, dann eröffnet Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber das diesjährige Straubinger Gäubodenvolksfest. Und damit das zweitgrößte Volksfest Bayerns so sicher wie möglich ist, hat die Stadt Straubing eigens ein neues Konzept ausgearbeitet. So werden die Zufahrten zum Festgelände am Hagen mit über 80 Schutzeinrichtungen gesichert – darunter rund 60 „Beton-Legosteine“ als Anti-Terror-Sperren. Außerdem 19.07.2025 Plötzlich Vater - oder doch etwa nicht? Ein 65-jähriger Mann aus Grafenau hat Anzeige erstattet – weil er scheinbar plötzlich Vater geworden ist. Ein kurioser Fall, den heute die Polizei gemeldet hat. Der Grafenauer hatte kürzlich Post vom Jugendamt eines Landkreises in Hessen bekommen. Eine Frau hatte behauptet, er sei der Vater ihres 11-jährigen Sohnes. Doch der Mann kennt weder die Frau 19.07.2025 1. FC Passau setzt erstes Ausrufezeichen Bilderbuchstart für den 1. FC Passau in die neue Landesliga-Saison: bei Aufsteiger TSV Bad Abbach gab es gestern einen hochverdienten 3:0-Auswärtssieg. Alle Treffer fielen erst in der zweiten Halbzeit. Auch der TSV Bogen startet auswärts. Auftakt ist am Nachmittag bei der DJK Vornbach. Und noch der Blick zum Totopokal. In Runde eins gehts für die 19.07.2025 Wann wird der Aussichtsturm am Geyersberg fertig? Der Bau des Aussichtsturms am Geyersberg kommt endlich voran. Freyungs Bauamtsleiter Thomas Poxleitner hat kürzlich im Bauausschuss die Neuigkeiten vorgestellt. Demnach ist die Prüfstatik der Hauptkonstruktion genehmigt. Die Teile werden derzeit gefertigt und vor Ort montiert. Die Fassadenstatik wird noch geprüft, der Montageplan steht. Je nach Wetterlage soll die Aufstellung des über 30 Meter hohen