Zwei Unfälle auf der A92: Sechs beschädigte Fahrzeuge, 58.000 Euro Schaden

01. April 2025 , 15:40 Uhr

Zwei eigentlich kleine Verkehrsunfälle haben gestern Abend zu größeren Verkehrsbehinderungen auf der A92 in Richtung Deggendorf geführt. Die Unfälle passierten im Baustellenbereich auf Höhe Gottfrieding im Landkreis Dingolfing-Landau. Bei dem ersten der beiden Unfälle übersah ein 44-jähriger Autofahrer das Stauende, das sich aufgrund der Baustelle gebildet hatte. Im weiteren Verlauf des Staus passierte ein ähnlicher Unfall, verursacht durch einen 35-jährigen aus dem Landkreis Dingolfing-Landau. Laut Polizei hatte der 35-Jährige Alkohol getrunken. Insgesamt wurden bei den beiden Unfällen sechs Fahrzeuge beschädigt, der Sachschaden beläuft sich auf rund 58.000 Euro. Verletzt wurde aber niemand.

Das könnte Dich auch interessieren

04.07.2025 Nach dem Angriff in einem ICE von Hamburg nach Wien im Landkreis Straubing Bogen ist das Motiv weiter unklar. In einer Pressekonferenz hieß es, dass momentan die Auswertung eines Laptops und mehrerer Handys des Tatverdächtigen laufen würde. Der 20-Jährige mutmaßliche Täter soll schon im Zug auffällig gewesen sein, als dann eine Person den Notruf wählen 04.07.2025 Schwerer Unfall in Adlkofen: 8-jähriger Radfahrer schwer verletzt Bei einem Radlunfall ist gestern in Adlkofen im Landkreis Landshut ein 8-Jähriger schwer verletzt worden. Er fuhr laut Polizei in eine Kreuzung ein, ohne auf die geltende Vorfahrtsregel „rechts vor links“ zu achten. Von rechts kam ein 37-jähriger Autofahrer, der bemerkte das Kind zu spät und konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen. Durch den Aufprall erlitt 04.07.2025 Zukunftsatlas: Gemischte Dynamik in Niederbayern Das Wirtschaftsforschungsunternehmen „Prognos“ hat heute seinen Zukunftsatlas vorgestellt. Im bundesweiten Vergleich gibt es demnach in den Landkreisen Regen und Freyung-Grafenau sowie der Stadt Landshut eine sehr geringe Dynamik, in den Städten Passau und Straubing sowie den Landkreisen Deggendorf und Rottal-Inn dagegen eine sehr hohe Dynamik. Dafür werden zum Beispiel die Bevölkerungsentwicklung und die Beschäftigtenentwicklung untersucht. 04.07.2025 Gemeinderat Büchlberg stimmt Neubau beim Kinderheim zu Der Gemeinderat in Büchlberg hat jetzt grünes Licht für den Neubau eines Förder- und Betreuungshauses beim Kinderheim Haus St. Josef gegeben. Die alten Gebäude sind bereits abgerissen – jetzt hofft man auf eine zügige Genehmigung vom Landratsamt. Die Behörden sehen das Bauvorhaben laut Bürgermeister Josef Hasenörl kritisch, weil der Neubau 200 Quadratmeter größer werden soll