Zwei folgenschwere Brände in Passau und Ringelai

05. Februar 2024 , 05:54 Uhr

Bei zwei Bränden ist am Wochenende in Niederbayern Schaden im sechsstelligen Bereich entstanden, außerdem wurde ein 31-jähriger Mann verletzt. Er erlitt Polizeiangaben zufolge eine leichte Rauchvergiftung, als in seinem Einfamilienhaus in Ringelai im Landkreis Freyung-Grafenau gestern (04.02.) Abend ein Brand ausgebrochen war. Die drei übrigen Bewohner blieben unverletzt. Der Ausbruch des Brandes hängt möglicherweise mit den Renovierungsarbeiten an dem Gebäude zusammen, die auch gestern stattgefunden hatten.

Am Samstagabend brannte es in einem Mehrfamilienhaus in Passau. Verletzt wurde hier zum Glück niemand, aber eine Wohnung brannte komplett aus. Die Brandursache ist noch unbekannt; in beiden Fällen ermittelt die Kripo.

Das könnte Dich auch interessieren

17.11.2025 Eishockey: Deggendorf feiert Heimsieg im Niederbayern-Derby gegen Passau Der Eishockey-Oberligist Deggendorfer SC hat gestern Abend das Niederbayern-Derby gegen die Passau Black Hawks für sich entschieden. Die Deggendorfer gewannen mit 4 zu 1. DSC-Trainer Casey Fratkin („Keysi Frätkin“), war zufrieden, dass man auch beim Stand von 3 zu 0 im letzten Drittel nicht mehr viel hat anbrennen lassen: Black Hawks-Trainer Petr Bares: In der 17.11.2025 Metallteil auf der A3: Mehrere Autos beschädigt Auf der A3 kurz nach der Anschlussstelle Garham hat am frühen Samstagnachmittag ein verlorenes Metallteil für eine ganze Reihe beschädigter Autos gesorgt. Ein bislang unbekanntes Gespann hatte offenbar einen Teil seiner Ladung verloren – welche auf der Fahrbahn liegen blieben. Mehrere Fahrer konnten nicht mehr ausweichen, wodurch ihre Fahrzeuge beschädigt wurden. Der Gesamtschaden liegt im 17.11.2025 Verkehrsminister Christian Bernreiter: Niederbayerns Winterdienst ist bereit für Schnee & Eis Bayerns Winterdienst ist startklar für die kalte Jahreszeit: Laut Verkehrsminister Christian Bernreiter aus dem Landkreis Deggendorf stehen 400.000 Tonnen Salz für sichere Straßen bereit. Nachschub kommt bei Bedarf aus heimischen Salzlagern. Landesweit sind rund 2.000 Mitarbeiter und 880 Fahrzeuge im Einsatz. In Niederbayern geht zudem das Projekt mit Gurkenwasser weiter – bereits seit 2019 setzt 17.11.2025 Spektakel aus Sand: Baustart für die größte Sandkrippe Deutschlands in Deggendorf Baustart der größten Sandkrippe Deutschlands: In der Deggendorfer Innenstadt entsteht derzeit auf dem Luitpoldplatz ein außergewöhnliches Kunstwerk – und das schon zum dritten Mal. Letzte Woche (11./13.11.) wurden der Spezialsand angeliefert, die Holzkonstruktion aufgebaut und der tschechische Künstler Jiří Kašpar hat mit dem Schnitzen der Figuren begonnen. Den gesamten Entstehungsprozess können Interessierte per Livestream mitverfolgen.