Zuletzt zwei Millionen Euro Schaden durch falsche Investmentseiten in Niederbayern

13. August 2025 , 08:15 Uhr

In Niederbayern haben Betrüger mit falschen Investmentseiten wieder hohe Summen ergaunert – allein zwischen Mai und Juni liegt der Schaden nach Polizeiangaben bei über zwei Millionen Euro.

Die Masche ist laut Polizei dabei immer ähnlich: Die Plattformen sehen professionell aus, werben mit hohen Gewinnen und angeblichen Empfehlungen von Prominenten. Nach der Eingabe persönlicher Daten meldet sich ein vermeintlicher Finanzberater, der mit geschickten Gesprächen Vertrauen aufbaut. Am Ende wird das Geld aber nicht investiert, sondern auf Auslandskonten überwiesen – ein Totalverlust ist fast immer die Folge. Betroffen sind Menschen aus mehreren Landkreisen, im Landkreis Regen zum Beispiel hat eine Frau auf diese Weise über 17.000 Euro verloren. Die Polizei rät deswegen, bei unrealistisch hohen Renditen misstrauisch zu werden, keine sensiblen Daten preiszugeben und sich vor einer Investition über die Finanzaufsicht zu informieren. Wer den Verdacht hat, betrogen worden zu sein, sollte umgehend Anzeige erstatten.

Das könnte Dich auch interessieren

14.08.2025 Fußball: Hier wird's am Feiertag (15.08.) spannend! Morgen Abend (15.08.) ist wieder Spannung auf Niederbayerns Fußballplätzen angesagt: Der SV Schalding Heining empfängt zuhause den FC Ismaning. Nach der Niederlage in Nördlingen wollen die Passauer die 3 Punkte am Reuthinger Weg lassen. Ähnlich spannend dürfte es morgen ab 18:30 Uhr im niederbayerischen Landesliga Derby zwischen dem TSV Seebach und der DJK Vornbach zugehen. 14.08.2025 Pfarrkirchner entgeht knapp Betrugsmasche In Pfarrkirchen haben Unbekannte das E-Mail-Konto eines 36-Jährigen geknackt und eine echte Handwerkerrechnung gegen eine gefälschte ausgetauscht – mit neuen Bankdaten. Ziel: das Geld auf ein fremdes Konto umzuleiten. Zum Glück überwies der Mann den fünfstelligen Betrag zufällig doch an die richtige Firma. Die Polizei ermittelt jetzt wegen versuchten Betrugs und weiterer Computer-Delikte. 14.08.2025 Vermisster 75-Jähriger aus Bezirksklinikum Mainkofen tot aufgefunden Die Polizei hat die Suche nach einem seit Dienstag (12.08.) vermissten 75-Jährigen aus dem Bezirksklinikum Mainkofen beendet. Der Mann wurde heute Vormittag (14.08.) von einem Angler tot in einem nahegelegenen Weiher gefunden. Nach ersten Ermittlungen der Kriminalpolizei Deggendorf gibt es keine Hinweise auf Fremd- oder Gewalteinwirkung, die Polizei geht von einem Unfall aus. 14.08.2025 Fahndungserfolg in Simbach: Vater und Sohn unter Betrugsverdacht Gleich mehrere Fahndungstreffer bei einer Einreisekontrolle gelangen der Grenzpolizeigruppe Simbach am Inn gestern. Bei einer Kontrolle auf der Stadtbrücke in Simbach haben Grenzpolizisten am gestern (13.08.) einen bulgarischen Mercedes mit zwei Rumänen gestoppt – Vater und Sohn, angeblich auf dem Weg nach Frankreich. Der Fahndungscheck zeigte: Beide wurden wegen Betrugs gesucht, der Vater zusätzlich wegen