Woche der Ausbildung startet

11. März 2024 , 05:59 Uhr

Zum Start heute (11.3.) in die bundesweite „Woche der Ausbildung“ meldet die Agentur für Arbeit Passau über 3.000 freie Ausbildungsplätze. Darauf kommen momentan rund 1.200 Bewerber. Trotzdem ist jetzt der richtige Zeitpunkt, sich nochmal intensiv mit der Berufswahl zu beschäftigen, sagt die Passauer Berufsberaterin Johanna Höng.

Bei der Agentur für Arbeit in Passau gibt es diese Woche viele Info-Veranstaltungen im Berufsinformationszentrum oder individuelle Beratungsgespräche für Schüler, Eltern und Arbeitgeber. Die „Woche der Ausbildung“ geht von heute (11.3.) bis Freitag (15.3.) und steht dieses Jahr unter dem Motto: „Mach dich wichtig  – und werde die Fachkraft, die alle suchen“.

Das könnte Dich auch interessieren

02.07.2025 Forschungsprojekt zur Glasproduktion wird mit 712.000 Euro gefördert Wird die Glasproduktion künftig vollständig emissionsfrei? Das ist zumindest das Ziel des Projekts „ReMelt4Zero“ am Technologie Anwender Zentrum, kurz TAZ, in Spiegelau. Dafür gab es jetzt einen Förderbescheid über 712.000 Euro – die Gesamtprojektkosten betragen knapp 800.000 Euro. Das Projekt geht von jetzt im Juli bis Juni 2028. Landrat Sebastian Gruber sprach von einem weiteren 02.07.2025 Nächster Schritt für Deggendorfer Schulzentrum In Deggendorf war am Nachmittag die offizielle Einweihung der Berufsschule II und der Wirtschaftsschule. Landrat Bernd Sibler sagte uns: Die gesamte Maßnahme am Deggendorfer Schulzentrum soll über 190 Millionen Euro kosten. 02.07.2025 Stundenlange Sperre der A3 nach LKW-Unfall Ein Unfall mit einem LKW hat heute eine stundenlange Sperre der A3 in Richtung Regensburg zur Folge gehabt. Der Laster war zwischen Iggensbach und Hengersberg in die Mittelleitplanke geraten – und hat sich darin verkeilt. Das hat die Bergung extrem aufwändig gemacht. Ein Kran musste den LKW aus der Mittelleitplanke heben. Durch die Sperre gab 02.07.2025 Brand am Vilshofener Flugplatz Am Flugplatz Vilshofen hat gestern ein Sportflugzeug gebrannt. Laut Polizei hatte ein 53-Jähriger das Flugzeug betankt – wenige Minuten später kamen Flammen aus dem Motorraum. Das Feuer griff schnell auf die Flügeltanks über, so dass die Feuerwehr anrücken musste. Das Flugzeug brannte nahezu komplett aus – der Schaden liegt im unteren sechsstelligen Bereich. Verletzt wurde