Der bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger sorgt sich um die bayerische Autoindustrie. Allein im vergangenen Jahr sind über 50.000 Jobs verloren gegangen. Besonders betroffen sind neben den Herstellern auch viele mittelständische Zulieferer hier in Niederbayern. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger sieht darin ein Alarmsignal und fordert ein Umdenken in der Industriepolitik:
Aiwanger fordert deshalb weniger Bürokratie und günstigere Energiepreise, damit die Branche langfristig wettbewerbsfähig bleibt. Immerhin: Vom Verband der bayerischen Metall- und Elektroindustrie hieß es zuletzt, dass zumindest ein leichter Aufwärtstrend spürbar sei.