Wirbel um Video des AfD-Abgeordneten Ralf Stadler

30. März 2023 , 06:45 Uhr

Um den Passauer AfD-Abgeordneten Ralf Stadler gibt es einigen Wirbel: In einem Video auf seinen Social-Media-Kanälen sind Stadler und zwei Migranten in einem Zug zu sehen. Das Video zeigt Stadler auf einer Zugfahrt von München nach Passau. In dem Video bezeichnet er einen Mann und eine Frau als „Pack“ und versucht sie aus der offenen Zugtür zu schieben. Laut Stadler habe es eine Auseinandersetzung zwischen dem Paar und dem Schaffner gegeben. Die beiden sollen die Tür minutenlang blockiert und den Zug am Weiterfahren gehindert haben. Am Ende des Videos ist zu sehen, wie Stadler die Hand des Mannes wegdrückt. Die Polizei wisse einzig aus den sozialen Medien von dem Vorfall, heißt es. Landtagspräsidentin Ilse Aigner zeigte sich von dem Video entsetzt. Niemand dürfte einen Zug anhalten – das gehe gar nicht! Aber ein Abgeordneter solle Vorbild sein und dürfe niemanden als Pack beschimpfen, so Aigner.

Das könnte Dich auch interessieren

10.05.2025 Neu gestalteter Deggendorfer Stadtpark wird heute (10.05.) offiziell eröffnet! In Deggendorf wird heute um 11 Uhr der neu gestaltete Stadtpark offiziell eröffnet. Dass das ausgerechnet am 10. Mai ist, ist kein Zufall, sagt Oberbürgermeister Christian Moser: Die Kosten für die Umgestaltung des Stadtparks liegen bei rund 1,8 Millionen Euro.   10.05.2025 Football: Passau Pirates müssen gegen Tabellenführer ran Nach der Niederlage im ersten Saisonspiel geht’s für die Footballer der Passau Pirates heute Nachmittag (10.05.) um den ersten Saisonsieg in der Regionalliga. Gegner ist die Mannschaft aus Augsburg, die als Tabellenführer in die neue Saison gestartet ist. Kickoff ist heute 15 Uhr am Sportplatz am Passauer Oberhaus. 10.05.2025 Auffahrunfall auf der A3 bei Hengersberg sorgt für kilometerlangen Stau Bei einem Auffahrunfall mit drei Autos gestern (09.05.) auf der A3 bei Hengersberg ist eine Person mittelschwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, musste der erste Wagen verkehrsbedingt abbremsen, die beiden nachfolgenden Wagen konnten ebenfalls nicht mehr bremsen und fuhren auf. Die linke Spur war nach dem Unfall blockiert, dadurch entstand ein mehrere Kilometer langer 09.05.2025 Vorsicht, Telefonbetrug! In Niederbayern sorgt in diesen Tagen schon wieder eine neue Telefon-Betrugsmasche für Schlagzeilen – im Visier sind diesmal Haushalte, die den Hausnotruf der Malteser nutzen. Unbekannte mit ausländischem Akzent fordern demnach von den Angerufenen, eine vermeintlich offene Rechnung von rund 500 Euro zu bezahlen. Die Malteser in Passau haben zwischenzeitlich bei den umliegenden Polizei-Inspektionen Anzeige