Wilde Verfolgungsjagd im Landkreis Rottal-Inn

24. Februar 2023 , 06:49 Uhr

Als eine Polizeistreife vergangene Nacht (23./24.02.) in Wurmannsquick ein Auto kontrollieren wollte, gab der Fahrer Gas und flüchtete mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit durch mehrere Ortschaften. Dabei geriet er immer wieder auf die Gegenfahrbahn. In einem Waldstück bei Triftern krachte der Wagen schließlich gegen einen Baum. Der Fahrer flüchtete zu Fuß weiter, allerdings kam er nicht weit, dann hatten ihn die Polizeibeamten eingeholt. Bei der Festnahme leistete der 41-Jährige Widerstand und beleidigte und bedrohte die Polizisten. Die Gründe für seine Flucht waren schnell klar: Der Autofahrer war alkoholisiert, er hat keinen Führerschein und am PKW waren falsche Kennzeichen angeschraubt.

Das könnte Dich auch interessieren

09.07.2025 Erleichterung in Schöllnach: Vermisster Ehemann wieder aufgetaucht Glückliches Ende einer Vermisstensuche in Schöllnach: Eine 65-Jährige hatte gestern (08.07.) Abend ihren 63-jährigen Ehemann als vermisst gemeldet. Weil der sich in einem gesundheitlichen Ausnahmezustand befand, war ein Großaufgebot an Rettungskräften bis tief in die Nacht bei der Suche beteiligt, auch Suchhunde und ein Hubschrauber kamen zum Einsatz. Heute am frühen Morgen konnte die Suche 09.07.2025 Rettungshubschrauber nach Unfall auf der A3 im Einsatz Gestern gab es auf der A3 bei Offenberg auf Höhe des Parkplatz Kronawitten einen größeren Verkehrsunfall. Dabei kam ein Autofahrer wahrscheinlich alleinbeteiligt im Bereich der Parkplatzzufahrt von der Straße ab. Der Autofahrer musste mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus, sein Auto musste mittels Kran geborgen werden. 09.07.2025 Escherichia coli und coliforme Bakterien: Im Landkreis Passau muss das Trinkwasser abgekocht werden Das Gesundheitsamt Passau hat eine Abkochanordnung für das Versorgungsgebiet der Ruhstorfer Gruppe erlassen. Bei einer Routineuntersuchung des Trinkwassers wurde eine bakterielle Verunreinigung festgestellt. Betroffen sind Bad Füssing, Bad Griesbach, Kirchham, Malching, Neuhaus am Inn, Pocking, Ruhstorf und Tettenweis. In diesen Orten muss das Trinkwasser vor dem Gebrauch abgekocht werden – etwa zum Trinken, Zähneputzen oder 09.07.2025 Nach ICE-Attacke: Tatverdächtiger in Fachklinik untergebracht Nach der Attacke auf mehrere Zugreisende in einem ICE letzte Woche bei Straßkirchen hat die Polizei nun weitere Details bekanntgegeben. Der Beschuldigte wurde mittlerweile durch eine forensisch-psychiatrische Sachverständige begutachtet – derzeit wird davon aufgegangen, dass bei ihm zum Tatzeitpunkt ein – Zitat – „komplexes psychopathologisches Störungsbild aus dem schizophrenen Formenkreis vorlag“. Deshalb könnte seine Schuldfähigkeit