Wieder erhöhte Waldbrandgefahr in Niederbayern: Beobachtungsflüge starten

13. August 2025 , 08:14 Uhr

Wegen der anhaltenden Trockenheit steigt in Niederbayern die Waldbrandgefahr. Aus diesem Grund lässt die Regierung am Donnerstag und Freitag wieder Beobachtungsflüge durchführen. Die Maschinen starten an vier Stützpunkten in der Region und sind vor allem am Nachmittag unterwegs – dann ist das Risiko am höchsten. Geflogen wird heute von den Stützpunkten Arnbruck und Wallmühle. Ziel ist es, mögliche Brände früh zu erkennen und schnell reagieren zu können. Daher der Appell an die Bevölkerung: Im Wald besonders vorsichtig zu sein und auf offenes Feuer oder Rauchen zu verzichten.

Das könnte Dich auch interessieren

14.08.2025 Fußball: Hier wird's am Feiertag (15.08.) spannend! Morgen Abend (15.08.) ist wieder Spannung auf Niederbayerns Fußballplätzen angesagt: Der SV Schalding Heining empfängt zuhause den FC Ismaning. Nach der Niederlage in Nördlingen wollen die Passauer die 3 Punkte am Reuthinger Weg lassen. Ähnlich spannend dürfte es morgen ab 18:30 Uhr im niederbayerischen Landesliga Derby zwischen dem TSV Seebach und der DJK Vornbach zugehen. 14.08.2025 Pfarrkirchner entgeht knapp Betrugsmasche In Pfarrkirchen haben Unbekannte das E-Mail-Konto eines 36-Jährigen geknackt und eine echte Handwerkerrechnung gegen eine gefälschte ausgetauscht – mit neuen Bankdaten. Ziel: das Geld auf ein fremdes Konto umzuleiten. Zum Glück überwies der Mann den fünfstelligen Betrag zufällig doch an die richtige Firma. Die Polizei ermittelt jetzt wegen versuchten Betrugs und weiterer Computer-Delikte. 14.08.2025 Vermisster 75-Jähriger aus Bezirksklinikum Mainkofen tot aufgefunden Die Polizei hat die Suche nach einem seit Dienstag (12.08.) vermissten 75-Jährigen aus dem Bezirksklinikum Mainkofen beendet. Der Mann wurde heute Vormittag (14.08.) von einem Angler tot in einem nahegelegenen Weiher gefunden. Nach ersten Ermittlungen der Kriminalpolizei Deggendorf gibt es keine Hinweise auf Fremd- oder Gewalteinwirkung, die Polizei geht von einem Unfall aus. 14.08.2025 Fahndungserfolg in Simbach: Vater und Sohn unter Betrugsverdacht Gleich mehrere Fahndungstreffer bei einer Einreisekontrolle gelangen der Grenzpolizeigruppe Simbach am Inn gestern. Bei einer Kontrolle auf der Stadtbrücke in Simbach haben Grenzpolizisten am gestern (13.08.) einen bulgarischen Mercedes mit zwei Rumänen gestoppt – Vater und Sohn, angeblich auf dem Weg nach Frankreich. Der Fahndungscheck zeigte: Beide wurden wegen Betrugs gesucht, der Vater zusätzlich wegen