Wer bekommt die Kulturpreise im Rottal?

05. November 2025 , 14:20 Uhr

Die Kultur- und Baukulturpreisträger im Landkreis Rottal-Inn stehen fest. Der achte Kulturpreis geht in diesem Jahr an das Bauhoftheater Braunau. Den Kulturförderpreis erhält die Nachmittagstheatergruppe der Realschule Pfarrkirchen. Mit dem Baukulturpreis, der alle zwei Jahre vergeben wird, wird heuer die Gemeinde Egglham für die gelungene Sanierung und Erweiterung der Arztpraxis ausgezeichnet. Die Preisträger dürfen sich über ein Preisgeld freuen. Die feierliche Verleihung findet im November bei einem Festakt statt.

Das könnte Dich auch interessieren

05.11.2025 Ermittlungen nach Wohnhausbrand in Plattling dauern an Nach dem schweren Brand eines Einfamilienhauses in Plattling in der Nacht auf Dienstag ist die Ursache weiter unklar. Laut Polizei gibt es bislang keine Hinweise auf Brandstiftung oder einen technischen Defekt. Vermutet wird, dass das Feuer in der Garage ausgebrochen und anschließend auf das Wohnhaus übergegriffen hat. Der Schaden liegt bei rund 300.000 Euro. Die 05.11.2025 Achtung Abzocke in Niederbayern! Dreiste Telefonbetrüger wollten im Landkreis Straubing-Bogen einen 90-jährigen Rentner abzocken. Ein Anrufer hatte sich gestern Nachmittag (04.11.) als Polizist ausgegeben und behauptet, der Sohn des Mannes habe einen tödlichen Unfall verursacht. Zur Vermeidung einer Strafe solle der Rentner Geld zahlen. Der 90-Jährige durchschaute geistesgegenwärtig den Betrugsversuch und rief die echte Polizei. Seit gestern häufen sich 05.11.2025 Bayerischer Wald bei Outdoor-Touristen sehr gefragt Der Bayerische Wald gehört zu den zehn beliebtesten Outdoor-Regionen Deutschlands – das zeigt ein aktuelles Ranking des Reiseveranstalters Fit Reisen. Mit seiner Vielseitigkeit überzeugt die Region auf Platz sieben: Ob Wandern, Skifahren, Schlittenfahren oder Camping – im Bayerischen Wald kommen Outdoor-Fans das ganze Jahr über auf ihre Kosten. Headliner sind der Große Arber, der Geißkopf 05.11.2025 EUREGIO läuft prima Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit der EUREGIO Bayerischer Wald – Böhmerwald – Unterer Inn läuft sehr gut. Besonders mit Österreich werden derzeit viele Projekte umgesetzt, so Geschäftsführer Kaspar Sammer. Ein aktuelles Beispiel ist ein geplantes Radweg-Projekt zwischen Neuhaus am Inn und Schärding. Außerdem wird eine Studie zum Fährbetrieb in Obernzell durchgeführt, um dessen Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit zu