Weniger Ordnungswidrigkeiten auf Niederbayerns Straßen

18. Juli 2025 , 14:46 Uhr

Die Zahl der Verkehrs-Ordnungswidrigkeiten ist in Niederbayern weiter rückläufig. Wie aus Zahlen des Bayerischen Polizeiverwaltungsamtes hervorgeht, lag der Wert im vergangenen Jahr unter 100.000 Fälle – 2022 waren es noch fast 125.000 solcher Ordnungswidrigkeiten. Zurückgegangen ist auch die Zahl der Anzeigen, die dann zu Bußgeldentscheiden geführt haben. Die mit Abstand meisten Verstöße gab es gegen Geschwindigkeitsbegrenzungen. Die über 540.000 Verstöße in dem Bereich sind mehr als 6-mal so viel wie Park- oder Halteverstöße auf Platz 2.

Das könnte Dich auch interessieren

18.07.2025 Polizei warnt vor PayPal-Betrugsmasche im Raum Landshut Eine 32-jährige Frau aus Schalkham im Landkreis Landshut wurde Opfer einer Betrugsmasche: Wie die Polizei berichtet, erhielt sie nach dem Verkauf eines Artikels eine Mail mit einem Link zu einer gefälschten PayPal-Seite. Dort gab sie dann ihre Zugangsdaten ein, woraufhin 927 Euro unberechtigt abgebucht wurden. Weil diese Betrugsmasche in den vergangenen Tagen öfter angezeigt wurde, 18.07.2025 Karoli Freibad in Waldkirchen offiziell eingeweiht! Nach 6 Wochen Testbetrieb wurde das neu sanierte Karoli Freibad in Waldkirchen nun auch offiziell eingeweiht. Dazu hat die Stadt heute (18.07.) die politischen Vertreter eingeladen. Unter anderem Staatsminister Christian Bernreiter: Morgen am Tag der offenen Tür hat auch die Öffentlichkeit die Gelegenheit dazu das neue Bad zu sehen. Start ist um 10 Uhr. 18.07.2025 Gewalt gegen Pflegekräfte auch im Klinikum Passau ein Thema Immer wieder kommt es zu Gewalt gegen Krankenpflegekräfte. Vor allem Notaufnahmen oder Intensivstationen sind betroffen, auch im Klinikum Passau, erklärt Pflegedirektor Christian Maier: Viele Kliniken beschäftigen aus diesem Grund extra Sicherheitspersonal. Das Klinikum Passau schult seine Mitarbeiter, solche Situationen deeskalierend zu lösen. Außerdem gibt es ein Notfall – Alarmierungssystem. 18.07.2025 Alkoholfahrt in Regen: Fahrer und Beifahrer festgenommen In Regen wurde gestern Abend (17.07.) ein 37-jähriger Fahrer eines Kleintransporters im Stadtgebiet kontrolliert, nachdem mehrere Hinweise auf unsichere Fahrweise eingegangen waren. Bei der Kontrolle stellte die Polizei erheblichen Alkoholgenuss beim Fahrer fest. Eine Blutentnahme wurde angeordnet, der Führerschein sichergestellt und ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. Der 35-jährige Beifahrer wurde ebenfalls kontrolliert und