Weihnachts-Millionen für niederbayerische Krankenhäuser

03. Dezember 2024 , 13:42 Uhr

Für sieben Krankenhausprojekte in Niederbayern gibt es noch heuer zusätzliche Fördermittel vom Freistaat. Das haben das Finanzministerium und das Gesundheitsministerium heute mitgeteilt. Unter anderem profitieren die Erweiterung des Klinikums Passau, der Bauabschnitt 4 der ARBERLANDKLINIK Viechtach und der Bauabschnitt 3 des Bezirksklinikums Mainkofen. Insgesamt stellt die Staatsregierung zusätzliche Fördermittel in Höhe von fast 95 Millionen Euro für 30 Projekte in ganz Bayern zur Verfügung.

 

Die Projekte in Niederbayern:

 

Klinikum Landshut – Neubau Allgemeinpflege, Bauschnitt 1

Erhöhung der Förderrate von 11,07 Mio. Euro auf 12,80 Mio. Euro

 

Klinikum Landshut – Neubau Allgemeinpflege, Bauschnitt 2

Erhöhung der Förderrate von 4,01 Mio. Euro auf 4,87 Mio. Euro

 

Klinikum Passau – Erweiterungsbau Nordost

Erhöhung der Förderrate von 8,86 Mio. Euro auf 20,03 Mio. Euro

 

Barmherzige Brüder Klinikum St. Elisabeth Straubing – Bauabschnitt 1

Erhöhung der Förderrate von 4,99 Mio. Euro auf 10,55 Mio. Euro

 

Bezirksklinikum Mainkofen – Bauabschnitt 3

Erhöhung der Förderrate von 5,12 Mio. Euro auf 7,43 Mio. Euro

 

ARBERLANDKlinik Viechtach – Bauabschnitt 4

Erhöhung der Förderrate von 5,68 Mio. Euro auf 6,22 Mio. Euro

 

Klinik Mallersdorf – Bauabschnitt 1

Erhöhung der Förderrate von 5,75 Mio. Euro auf 9,45 Mio. Euro

Das könnte Dich auch interessieren

04.07.2025 Neuer Amerikaner für Passau Black Hawks Der Eishockey-Oberligist Passau Black Hawks haben einen weiten Kontingentspieler verpflichtet. Der Amerikaner Zack Nazzarett wird in der kommenden Saison für die Passauer aufs Eis gehen. Er gilt als technisch starker Angreifer mit gutem Auge für die Mitspieler, heißt es von Vereinsseite. Es ist für den Stürmer die erste Station in Europa. 04.07.2025 Vier Verletzte durch Feuer auf Feld Bei einem Feuer auf einem abgeernteten Getreidefeld sind gestern in Landau an der Isar vier Personen verletzt worden. Laut Polizei brannte es auf der Fläche von rund 1,5 Fußballfeldern. Zwei Landwirte haben reagiert und haben durch Umbrechen dem Feuer die Grundlage entzogen – dabei haben sie Rauchgase eingeatmet und mussten vom Rettungsdienst versorgt werden. Auch 04.07.2025 Infozentrum Isarmündung wird 25 Das Infozentrum Isarmündung im Landkreis Deggendorf feiert heuer seinen 25. Geburtstag. Dazu wird heute eine Ausstellung über die Entwicklung in diesem Zeitraum eröffnet. Bisher waren rund 250.000 Besucherinnen und Besucher im Infozentrum. Dort geht es unter anderem um Hoch- und Niedrigwasser, die Artenvielfalt sowie Natur- und Umweltschutz. 04.07.2025 Franz Meyer glücklich über Anpassung der Mütterrente Der Koalitionsausschuss in Berlin hat beschlossen: Ab dem 1. Januar 2027 erhalten Mütter, deren Kinder vor 1992 geboren wurden, drei volle Rentenpunkte pro Kind. Die Regelung passt die Anrechnung von Kindererziehungszeiten an die bereits bestehenden Ansprüche für später geborene Kinder an. Franz Meyer, Landesvorsitzender der Seniorenunion Bayern und ehemaliger Landrat des Landkreises Passau, begrüßt den