Wegen Verjährung: Kein Verfahren gegen Viechtachs Bürgermeister Franz Wittmann

02. Juli 2025 , 15:00 Uhr

Das Verfahren gegen den Viechtacher Bürgermeister Franz Wittmann wegen Untreue ist eingestellt. Der Grund: Der Fall ist verjährt. Laut Mediengruppe Bayern ging es um eine Abrechnung bei der Erschließung eines Baugebiets. Ein privater Kanalanschluss für eine Familie im Ortsteil soll über das Budget für das Baugebiet abgerechnet worden sein. Der Bürgermeister hat das in einer Stellungnahme auch zugegeben – aber auch betont, dass der Stadt dadurch kein Schaden entstanden sei.

Das könnte Dich auch interessieren

03.07.2025 Testspiel-Kracher: Schalding-Heining gegen Jahn Regensburg Auf den Fußball-Bayernligisten SV Schalding-Heining wartet am Abend (03.07.) ein schweres Testspiel. Die Schaldinger spielen nämlich gegen den Zweitliga-Absteiger Jahn Regensburg. Das Spiel beginnt um 18 Uhr auf dem Platz des FC Schalding. 03.07.2025 Brückensanierung in Grafenau pünktlich zum Volksfest abgeschlossen Gute Nachrichten aus Grafenau: Die Brückensanierung auf der Staatsstraße 2132 beim Röhr-Kreisverkehr ist abgeschlossen! Ab heute, also dem 3. Juli, ist die Sperrung über den Grafenhütter Weg wieder aufgehoben. Damit ist die Strecke wieder uneingeschränkt befahrbar – rechtzeitig zum bevorstehenden Volksfest in Grafenau. Nach einer sommerlichen Verschnaufpause für alle Verkehrsteilnehmer geht’s im September weiter mit 02.07.2025 Forschungsprojekt zur Glasproduktion wird mit 712.000 Euro gefördert Wird die Glasproduktion künftig vollständig emissionsfrei? Das ist zumindest das Ziel des Projekts „ReMelt4Zero“ am Technologie Anwender Zentrum, kurz TAZ, in Spiegelau. Dafür gab es jetzt einen Förderbescheid über 712.000 Euro – die Gesamtprojektkosten betragen knapp 800.000 Euro. Das Projekt geht von jetzt im Juli bis Juni 2028. Landrat Sebastian Gruber sprach von einem weiteren 02.07.2025 Nächster Schritt für Deggendorfer Schulzentrum In Deggendorf war am Nachmittag die offizielle Einweihung der Berufsschule II und der Wirtschaftsschule. Landrat Bernd Sibler sagte uns: Die gesamte Maßnahme am Deggendorfer Schulzentrum soll über 190 Millionen Euro kosten.