Das Wasserkraftwerk Passau-Ingling bekommt ab 2029 neue Technik: Vier Turbinen und Generatoren werden da Schritt für Schritt modernisiert – erstmals seit der Inbetriebnahme 1965. 70 Millionen Euro nimmt der Betreiber, die Verbund AG, dafür laut Mediengruppe Bayern in die Hand. Das Ziel: mehr Effizienz und bis zu acht Prozent mehr Strom. Gleichzeitig entsteht am Standort ein neues Verwaltungsgebäude – und damit zieht auch die Werksgruppenleitung von Simbach nach Passau um. Einzug ist schon für Anfang 2026 geplant.