Warnstreiks in Supermärkten

08. März 2024 , 07:07 Uhr

Streikhöhepunkt im Handel: Am heutigen (08.03.) Weltfrauentag ruft die Gewerkschaft ver.di die Beschäftigten von knapp 100 Betrieben zum Streik auf. Auch in Niederbayern sind Aktionen geplant. Ab 9:00 Uhr findet vor dem Kaufland in Dingolfing eine Kundgebung statt. Bestreikt werden laut ver.di außerdem der Edeka in Untergriesbach und der Netto in Rottalmünster. Hintergrund für den Streik am Weltfrauentag: Mit rund 70% weiblichen Beschäftigten ist der Einzelhandel eine der größten Frauenbranchen Deutschlands. Gleichzeitig sind hier die meisten Beschäftigten akut von Altersarmut bedroht.

Das könnte Dich auch interessieren

06.11.2025 Verdachts des Besitzes von Betäubungsmitteln: Wohnungsdurchsuchungen im Landkreis Rottal-Inn Die Polizei hat gestern (05.11.) mehrere Wohnungen im Landkreis Rottal-Inn durchsucht. Der Grund: Vier Personen wird vorgeworfen, im illegalen Besitz von Betäubungsmitteln zu sein. Bei den von der Staatsanwaltschaft Landshut beantragten Durchsuchungen wurden die Ermittler auch fündig – in den Wohnungen der Tatverdächtigen in Triftern und Massing fanden sie entsprechende Arzneimittel, außerdem wurden mehrere Verstöße 06.11.2025 Neue Passauer JVA: Späterer Start in den Probebetrieb Der Probebetrieb in der neuen Justizvollzugsanstalt Passau, die aktuell gebaut wird, wird wohl später starten als geplant. Laut Mediengruppe Bayern ist das jetzt erst im Jahr 2028 der Fall – bislang war von Herbst 2027 die Rede. Norbert Sterl vom Staatlichen Bauamt Passau sagte, dass man Mängel noch in der Bauphase beseitigen wolle und das 05.11.2025 Ermittlungen nach Wohnhausbrand in Plattling dauern an Nach dem schweren Brand eines Einfamilienhauses in Plattling in der Nacht auf Dienstag ist die Ursache weiter unklar. Laut Polizei gibt es bislang keine Hinweise auf Brandstiftung oder einen technischen Defekt. Vermutet wird, dass das Feuer in der Garage ausgebrochen und anschließend auf das Wohnhaus übergegriffen hat. Der Schaden liegt bei rund 300.000 Euro. Die 05.11.2025 Achtung Abzocke in Niederbayern! Dreiste Telefonbetrüger wollten im Landkreis Straubing-Bogen einen 90-jährigen Rentner abzocken. Ein Anrufer hatte sich gestern Nachmittag (04.11.) als Polizist ausgegeben und behauptet, der Sohn des Mannes habe einen tödlichen Unfall verursacht. Zur Vermeidung einer Strafe solle der Rentner Geld zahlen. Der 90-Jährige durchschaute geistesgegenwärtig den Betrugsversuch und rief die echte Polizei. Seit gestern häufen sich