Wanderfalken brüten – Höllbachgespreng gesperrt

01. Februar 2024 , 13:16 Uhr

Damit die Wanderfalken ungestört brüten können, ist das Höllbachgespreng unterhalb des großen Falkensteins seit heute (01.02.) für Nationalparkbesucher gesperrt. Stephan Lehner weiß mehr drüber:

Die Sperrung dauert voraussichtlich bis Ende April. Das Gebiet ist für die gefährdete Wanderfalkenpopulation von großer Bedeutung, da es steile, unzugängliche Felsen bietet. Besucher können während der Sperrung die Höllbachfälle über eine ausgeschilderte Umleitung erreichen. Die Nationalparkverwaltung appelliert, die Sperrung und das Wegegebot in der Kernzone des Parks unbedingt einzuhalten!

Das könnte Dich auch interessieren

24.10.2025 Eishockey: Für die niederbayerischen Teams geht`s auswärts aufs Eis Fast alle niederbayerischen Eishockey-Teams aus den ersten drei Ligen müssen heute auswärts ran. Der Erstligist Straubing Tigers ist ab 19:30 Uhr zu Gast bei Aufsteiger Dresden, in der DEL 2 muss der EV Landshut nach Kaufbeuren. Auch da geht’s um halb 8 los. Ab 20 Uhr spielt dann der Oberligist Deggendorfer SC in Erding. Der 24.10.2025 Mann greift am Bahnhof Begleiter und Bundespolizisten an In Passau hat die Bundespolizei am Mittwoch (22.10.) einen 32-jährigen Mann festgenommen, der am Bahnhof zunächst einen anderen Reisenden und danach Polizisten attackiert hat. Der stark alkoholisierte Deutsche hatte sich mit einem 55-Jährigen in einem abgesperrten Bereich aufgehalten. Als die Beamten beide zum Gehen aufforderten, kam es zu einer Rangelei – der 32-Jährige schlug auf 24.10.2025 Wirtschaftsfaktor Tourismus: Studie liefert neue Zahlen Der Tourismus bleibt ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in Niederbayern. Laut einer neuen Studie des Deutschen Wirtschaftswissenschaftlichen Instituts für Fremdenverkehr(dwif) im Auftrag der IHKs Niederbayern und Regensburg und des Tourismusverbands Ostbayern lag der Gesamtumsatz ostbayernweit 2024 bei 5,2 Milliarden Euro. Das Bayerische Thermenland erzielte einen Bruttoumsatz von knapp 1,8 Milliarden Euro, der Bayerische Wald 1,35 Milliarden Euro. 24.10.2025 Polizei entdeckt Leiche bei Kontrolle Einen ungewöhnlichen Transport hat die Polizei am Mittwochabend (22.10.) auf der A3 bei Neuburg am Inn gestoppt. Bei der Kontrolle eines Kleintransporters entdeckten die Beamten ein Sarg mit einem Leichnam auf der Ladefläche. Der 42-jährige Fahrer war damit auf dem Weg zu einer Beerdigung in Bulgarien. Die nötigen Transportdokumente für den Leichnam hatte er zwar,