Vorsicht vor falschen Bankmitarbeitern

06. November 2025 , 11:55 Uhr

Schon wieder hat ein falscher Bankmitarbeiter Bargeld erbeutet. Er hatte sich bei einem Rentner in Saldenburg gemeldet und ihm mitgeteilt, dass wegen angeblicher kostenpflichtiger Änderungen ein Betrag von 1.500 Euro fällig sei. Der Anrufer setzte ihn so unter Druck, dass der 74-Jährige schließlich das Geld auf ein deutsches Konto überwiesen hat. Danach kontaktierte er seine Bank, wodurch sein Betrugsverdacht bestätigt wurde. Jetzt ermittelt die Polizei.

Das könnte Dich auch interessieren

06.11.2025 TH Deggendorf startet zukunftsweisendes Hochschulprojekt Die Technische Hochschule Deggendorf startet mit „BRIDGE“ ein neues Projekt, das internationale Studierende noch besser ins Campusleben einbinden soll. Ihr Anteil ist in den letzten Jahren stark gestiegen – inzwischen kommt mehr als die Hälfte der Studierenden aus dem Ausland. Das Projekt setzt auf moderne Lernformen, persönliche Förderung und enge Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der 06.11.2025 5000 neue Bäume für Viechtacher Naturschutzgebiet Im Naturschutzgebiet „Großer Pfahl“ bei Viechtach und in Arnbruck sind 5.000 Bäume gepflanzt worden. Spendiert wurden die Eichen und Buchen vom Viechtacher Unternehmen „PASSION4IT“. Die Firma investiert jährlich ein Prozent seines Umsatzes in den Umweltschutz und zeigt damit, dass Digitalisierung und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können. Für die Urlaubsregion Viechtacher Land sind die neuen 06.11.2025 Nach Unfall auf B12: Hunderte Kinderpornos bei Fahrer gefunden Neue Wende im Fall des schweren Unfalls am Dienstag auf der B12 bei Pocking: der 21-jährige Berliner, der vor einer Polizeikontrolle geflüchtet war, steht nun wegen weiterer schwerer Delikte im Fokus. Auf seinem Handy fanden Polizisten über 900 kinderpornografische Dateien. Außerdem entdeckten sie in seinem Auto verbotene Waffen wie ein Butterflymesser und einen Schlagring. Bei 06.11.2025 Plattlinger Spieletage ziehen um Bei den Plattlinger Spieletagen gibt es heuer eine Premiere: Zum ersten Mal findet die Veranstaltung im Bürgersaal statt. Wie der Kreisjugendring Deggendorf mitteilt, verwandelt sich der Saal vom 18. bis 23. November in ein wahres Spieleparadies – mit vielen Neuheiten, beliebten Klassikern und spannenden Turnieren. Der Eintritt bleibt wie gewohnt frei.