Von Erdbeeren bis Christbaumständer: Niederbayerischer Unternehmer Klaus Krinner gestorben

03. September 2025 , 07:01 Uhr

Der niederbayerische Unternehmer Klaus Krinner ist im Alter von 86 Jahren gestorben. Bekannt wurde er vor allem durch seinen Christbaumständer mit der sogenannten Rundum-Einseil-Technik – entwickelt, weil der Christbaum 1989 einfach nicht gerade stehen wollte. In Deutschland gehörte er außerdem zu den ersten, die Erdbeeren zum Selberpflücken angeboten haben. Laut Unternehmen hinterlässt Krinner ein beeindruckendes Lebenswerk voller Ideenreichtum, Tatkraft und sozialem Engagement.

Das könnte Dich auch interessieren

11.09.2025 Elsenthaler Leite - neue Sperrung ab kommenden Montag Die Felssicherungsarbeiten in der Elsenthaler Leite bei Grafenau gehen weiter. Laut dem Staatlichen Bauamt Passau wird die B533 ab kommenden Montag (15.09.) voraussichtlich für rund fünf Wochen komplett gesperrt. Grund sind Rodungsarbeiten, um die Steinschlagschutzzäune und -netze zu erneuern. Währenddessen wird der Verkehr großräumig umgeleitet. Danach geht es bis Mitte Oktober mit anderen Arbeiten weiter 11.09.2025 Wer ist der unbekannte Brandstifter von Lichteneck bei Grafenau? Die Polizei Grafenau ermittelt derzeit in einem besonders ungewöhnlichen Fall von Brandstiftung. In den vergangenen Wochen zündete ein bislang unbekannter Täter mehrfach die Böschung eines Einfamilienhauses im Grafenauer Ortsteil Lichteneck an. In allen Fällen erlosch das Feuer von selbst, sodass die Feuerwehr nicht ausrücken musste. Glücklicherweise blieb auch der entstandene Schaden gering. Die Hintergründe der 11.09.2025 Neuer Bikepark für Aidenbach Gute Nachrichten für alle Sportbegeisterten in Aidenbach: die Marktgemeinde plant einen modernen Bikepark mit Pumptrack auf bis zu 1.500 Quadratmetern. Die Initiative geht auf engagierte Bürger, die Sektion Passau des Deutschen Alpenvereins und die örtliche VR-Bank zurück. Der Bikepark kostet rund eine Viertelmillion Euro. Etwa 60 Prozent der Summe sollen über die Städtebauförderung abgedeckt werden, den Rest 11.09.2025 Dreister E-Bike-Diebstahl in Bischofsmais In Bischofsmais haben Unbekannte mehrere E-Bikes gestohlen und dabei Schaden von über 20.000 Euro angerichtet. Die Fahrräder wurden in der Nacht auf Mittwoch aus dem Abstellraum eines Hotels und von Fahrradträgern auf dem Hotelparkplatz entwendet. Die Täter versuchten außerdem vergeblich, einen Transporter aufzubrechen, in dem sich ebenfalls drei E-Bikes befanden. Eines der gestohlenen Bikes war mit