Viel Politik auf dem Wachsmarkt in Tann

30. Januar 2025 , 12:34 Uhr

Er ist so etwas wie die Generalprobe zum Politischen Aschermittwoch: der traditionelle Wachsmarkt in Tann im Landkreis Rottal-Inn. Den ganzen Tag über finden politische Kundgebungen statt. Prominenteste Redner waren am Vormittag Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber bei der CSU und Freie Wähler-Chef Hubert Aiwanger. Weitere Veranstaltungen fanden bzw. finden von der SPD, den Grünen, der FDP, der ÖDP und der Bayernpartei statt. Das Hauptthema: die Bundestagswahl in gut drei Wochen.

Das könnte Dich auch interessieren

05.09.2025 Vilshofen: Schießübungen auf dem Dachboden Schüsse gestern Abend (04.09.) in Vilshofen. Der Grund: Ein 21-Jähriger hat auf dem Dachboden Schießübungen mit einer Schreckschusswaffe durchgeführt. Laut Polizei hat deswegen zu keiner Zeit eine Gefahr für unbeteiligte Dritte bestanden. Der 21-Jährige muss sich jetzt wegen der Lärmbelästigung der Anwohner verantworten, gegen ihn wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Die Polizei betont, dass die Schießübungen 05.09.2025 Eishockey: Erstes Vorbereitungsspiel für die Black Hawks, DSC testet gegen Salzburg Der Eishockey-Oberligist Passau Black Hawks hat am Abend (05.09.) sein erstes Vorbereitungsspiel für die kommende Spielzeit. Die Passauer sind ab 18 Uhr zu Gast in Pisek. Morgen ist dann die offizielle Mannschaftsvorstellung – da soll auch nochmal ein Neuzugang vorgestellt werden. Auch der Ligakonkurrent vom Deggendorfer SC hat nochmal am Kader gebastelt. Der frühere DSC-Nachwuchs-Verteidiger 05.09.2025 Wegen Gewitter: Gillamoos muss geräumt werden Beim Gillamoos in Abensberg musste gestern Abend das Festgelände wegen eines angekündigten Gewitters mit Hagel und Blitz vorsorglich geräumt werden. Feuerwehr, Polizei und Sicherheitsdienst koordinierten alles und Besucher blieben unverletzt. Gegen Mitternacht beruhigte sich das Wetter, das Fest und die Straßen wurden wieder freigegeben. 05.09.2025 Landshut: Hat sich der stellvertretende Leiter der Justizvollzugsanstalt Corona-Hilfen erschlichen? In Landshut steht der stellvertretende Leiter der Justizvollzugsanstalt im Verdacht, sich während der Corona-Pandemie unrechtmäßig staatliche Hilfen erschlichen zu haben. Laut Staatsanwaltschaft soll er von Anfang 2021 bis Mitte 2022 für private Zwecke Corona-Gelder in einem mittleren fünfstelligen Bereich erhalten haben. Die Anklage wurde bereits im Mai erhoben, der Mann ist inzwischen suspendiert. Die Ermittler