Versuchter Mord: 40-Jähriger auf A3 festgenommen

24. April 2025 , 09:47 Uhr

Die Polizei hat bei einer Fahrzeugkontrolle auf der A3 einen 40-Jährigen Mann wegen versuchten Mordes festgenommen. Laut Polizei wurde er im Juli 2020 vom Landgericht Mönchengladbach zu einer Freiheitsstrafe von sechs Jahren wegen versuchten Mordes und gefährlicher Körperverletzung verurteilt. Im September 2023 wurde der Bulgare dann in sein Heimatland abgeschoben – verbunden mit der Bedingung, dass er bis September 2029 nicht mehr nach Deutschland einreisen darf. Da der 40-Jährige diese Frist nicht eingehalten hat, muss er jetzt auch die restliche Strafe im Gefängnis absitzen.

Das könnte Dich auch interessieren

24.04.2025 Landesgartenschau in Schärding eröffnet Unter dem Motto „Inn’s Grün“ wurde heute Mittag (24.04.) offiziell die Landesgartenschau in Schärding eröffnet. Ab morgen haben dann auch Besucher die Möglichkeit das Gelände zu besuchen. Günther Streicher, Bürgermeister der Stadt Schärding, freut sich auf die kommenden Monate auf der Landesgartenschau: Der Bürgermeister hofft auf zahlreiche Besucher und bezeichnet die Landesgartenschau als „Ereignis des 24.04.2025 Motorradhersteller KTM muss Produktion wieder stoppen Es ist der nächste Schock für den Motorradhersteller KTM mit Sitz in Mattighofen in Oberösterreich. Nach der Insolvenz Anfang des Jahres muss die Produktion jetzt wieder gestoppt werden. Grund sind dieses Mal Lieferprobleme. Wie heute bekannt wurde, muss die Produktion vom 1. Mai bis 31. Juli gestoppt werden. Nach der Insolvenz folgte der Sanierungsplan und 24.04.2025 Hotel plant erstes niederbayerisches Kneipp-Dorf in Thurmannsbang In Thurmannsbang soll bald das erste niederbayerische Kneipp-Dorf entstehen. Der Gemeinderat hat den Bauplänen jetzt zugestimmt. Das Hotel Schürger will sein Gesundheitsangebot ausbauen und ein Kneippdorf mit einem landwirtschaftlichen Betrieb errichten. Dafür sind 10 Millionen Euro vorgesehen. Bis 2027 soll das Bauprojekt fertig sein. 24.04.2025 Brauerei Lang Bräu will 3,4 Millionen Euro investieren In Freyung will die Brauerei Lang Bräu 3,4 Millionen Euro investieren. Das Geld soll für neue Brauanlagen verwendet werden, so sollen Qualitätsschwankungen und der Geschmack besser erhalten bleiben. Außerdem kann mit der neuen Anlagentechnik Energie gespart werden. Die Freyunger Brauerei wird von einer Genossenschaft betrieben mit aktuell knapp 300 Mitgliedern.