Versuchte Tötung in Schönberg: 48-Jährige bedroht Stiefschwester mit Messer

03. April 2024 , 14:58 Uhr

Einen dramatischen Vorfall zwischen zwei Stiefschwestern hat es in Schönberg im Landkreis Freyung-Grafenau gegeben. Eine 48-jährige Frau hatte gestern (02.04.) Abend ihrer jüngeren Stiefschwester beim Spaziergehen aufgelauert. Die 48-Jährige attackierte ihre Stiefschwester mit einem Stock und bedrohte sie mit einem Messer. Dabei erlitt das 37-jährige Opfer Verletzungen am Kopf, die aber laut Polizei zum Glück nicht schwerwiegender sind. Nach der Attacke rief die Täterin selbst ihre Mutter an, die wiederum die Polizei verständigte. Sie ließ sich widerstandslos das Messer abnehmen. Die 48-Jährige hat sich wohl in einem psychischen Ausnahmezustand befunden; sie wurde in eine Fachklinik eingewiesen. Gegen die Schönbergerin laufen jetzt Ermittlungen wegen versuchter Tötung.

Das könnte Dich auch interessieren

04.11.2025 Kanzler-Sternsinger kommen 2026 aus Iggensbach Bis Heilig Drei König ist, sind es zwar noch auf den Tag genau 9 Wochen, schon jetzt steht aber fest, welche Sternsinger das Bistum Passau heuer beim Bundeskanzler vertreten dürfen. Wie Pfarrer Richard Simon bei Facebook schreibt, sind es heuer die Ministranten aus Iggensbach. In jedem Jahr kommen Sternsinger-Gruppen aus allen 27 deutschen Diözesen ins 04.11.2025 Künftig keine dunklen Fassaden-Farben mehr am Regener Stadtplatz? Der Stadtrat Regen beschäftigt sich heute unter anderem mit der Entwicklung in der Innenstadt. Zum einen geht es um mögliche Farbgestaltungen am Stadtplatz. Der Bauausschuss hat nämlich im Vorfeld dafür gestimmt, dass dunkle graue, schwarze oder auch braune Farben in dem Bereich vermieden werden sollen. Heute entscheidet dann der Stadtrat. Weitere Themen sind unter anderem 04.11.2025 Versorgung mit E-Ladesäulen: Deutliche regionale Unterschiede in Niederbayern Wie gut ist Niederbayern mit Ladesäulen für E-Fahrzeuge versorgt? Unterschiedlich, heißt es im Ladenetz-Ranking des Verbands der Automobilindustrie. Demnach schafft es zum Beispiel der Landkreis Dingolfing-Landau in die Top 10 bundesweit, was sowohl E-Autos pro Ladepunkt als auch Gesamtzahl der zugelassenen Autos pro Ladepunkt angeht. Mit letzterem soll gemessen werden, wie zukunftsfähig das Ladenetz ist. 04.11.2025 Erst geblitzt - und dann Blitzer geklaut Ein ungewöhnlicher Diebstahl wird heute (04.11.) vor dem Amtsgericht Viechtach verhandelt. Ein junger Mann aus dem Raum Zwiesel soll im Mai auf der B11 bei Regen einen Blitzer geklaut haben – kurz nachdem er selbst damit geblitzt worden war. Das Messgerät der Verkehrspolizei Deggendorf verschwand mitten in der Nacht, wurde aber wenig später von einer