Versorgungsgebiet der Stadtwerke Passau: Trinkwasser muss ab sofort abgekocht werden!

13. August 2025 , 14:26 Uhr

Im Versorgungsgebiet der Stadtwerke Passau muss ab sofort das Trinkwasser abgekocht werden. Laut Stadtwerke wurden bei einer Untersuchung bakterielle Verunreinigungen des Trinkwassers festgestellt. Das Wasser muss zum Trinken, zur Zubereitung von Speisen, zum Zähneputzen und zur Reinigung offener Wunden einmal sprudelnd aufgekocht werden. Aktuell wird Chlor als Zusatzstoff zur
Desinfektion im zulässigen Rahmen der Trinkwasserverordnung zugegeben.
Betroffen sind folgende Gebiete:

Stadtgebiet Passau: gesamt

Gemeindegebiet Tiefenbach:

Gemeindegebiet Salzweg:

Gemeindegeiet Windorf:

Zudem wird das Wasser auch an den Markt Ortenburg und die Stadtwerke Vilshofen weiterverteilt.

Daher nachfolgend die betroffenen Ortsteile des Markt Ortenburg:

Stadt Vilshofen:

Das könnte Dich auch interessieren

13.08.2025 75-Jähriger aus Bezirksklinikum Mainkofen vermisst Seit gestern Abend (12.08.) wird ein 75-jähriger Mann aus dem Bezirksklinikum Mainkofen vermisst. Der Mann wurde zuletzt gegen 21 Uhr gesehen und verließ das Krankenhaus ohne erkennbaren Grund. Wie die Polizei mitteilt ist der 75-Jährige vermutlich orientierungslos und in der Fortbewegung eingeschränkt, außerdem dürfte er sich in einer hilflosen Lage befinden. Eine genaue Beschreibung finden 13.08.2025 Versuchter Einbruch in Altdorf In Altdorf im Landkreis Landshut hat es in der Nacht auf heute (12.08.) einen versuchten Einbruch in ein Einfamilienhaus gegeben. Kurz vor 4 Uhr morgens versuchten drei Unbekannte, während der Hausbesitzer abwesend war, durch ein Fenster ins Haus zu gelangen. Die Alarmanlage schlug jedoch an, woraufhin die Täter in unterschiedliche Richtungen flüchteten. Die Polizei leitete 13.08.2025 Ticket- und schrankenlose Parkhäuser in Passau: Erste Bilanz fällt positiv aus In den vier Parkhäusern der Stadtwerke Passau läuft seit gut einem Monat ein ticket- und schrankenloses System. Beim Ein- und Ausfahren wird das Kennzeichen erfasst und die Parkdauer automatisch berechnet. Die erste Bilanz fällt positiv aus, so Stadtwerkesprecherin Heike Öland: Kleinere Unsicherheiten bei der Bedienung gebe es vor allem bei Erstanwendern, die sich aber schnell 13.08.2025 Wegen Insekt: Radfahrer stürzt in Triftern und verletzt sich schwer In Triftern im Landkreis Rottal-Inn hat sich gestern Abend (12.08.) ein Radfahrer schwer verletzt. Der 57-Jährige aus Pfarrkirchen war mit seinem Mountainbike unterwegs, als er auf Höhe Winöd ein Insekt verscheuchen wollte. Dabei verlor er die Kontrolle, stürzte und kam alleinbeteiligt zu Fall. Er musste mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus.