Vermeintlicher Hilferuf endet mit Messerangriff

07. April 2025 , 16:55 Uhr

In Viechtach im Landkreis Regen ist ein 29-Jähriger am frühen Sonntagmorgen Opfer eines versuchten Raubüberfalls geworden. Er war gegen 3 Uhr nachts auf dem Nachhauseweg, als er Hilferufe hörte. Als er nachsah, soll ihn ein Unbekannter mit einem Messer bedroht und Geld und Wertsachen gefordert haben. Dabei verletzte der Unbekannte den 29-Jährigen mit einem Schnitt am Oberkörper, bevor er ohne Beute flüchtete. Der 29-Jährige kam ins Krankenhaus. Eine Fahndung nach dem Täter blieb erfolglos. Er soll etwa 20-30 Jahre alt und ca. 1,80m groß sein, schlank und schwarz gekleidet. Die Kripo Deggendorf ermittelt und bittet um Zeugenhinweise.

Das könnte Dich auch interessieren

29.04.2025 Holzbelag auf Brücke macht Probleme Wer in Deggendorf die Geh- und Radwegbrücke über die Donau nutzt, hat es momentan nicht ganz leicht. Wegen Löchern in den Holzbohlen sind einzelne Bereiche der Brücke halbseitig gesperrt. Die kaputten Bohlen müssen ausgetauscht werden, berichtet die Stadt Deggendorf. Voraussichtlich Mitte Mai soll das passieren. Die Deggendorfer Geh- und Radwegbrücke wurde anlässlich der Landesgartenschau 2014 29.04.2025 Neue Bäume für Plattling Mehr Grün für Plattling: der Bauhof ist gerade dabei, im gesamten Stadtgebiet 17 neue Bäume zu pflanzen – eine bunte Mischung aus Obst- und Laubbäumen. Nachdem mehrere Bäume im Winter gefällt werden mussten, werden mit der Neubepflanzung pünktlich zum Frühjahr jetzt die entstandenen Lücken geschlossen. Diese Aktion soll nicht nur das Stadtbild Plattlings schöner machen, 29.04.2025 Keine Verletzten: Schulkinder haben Schutzengel an Bord Wie durch ein Wunder ist ein Unfall mit einem Schulbus in Viechtach glimpflich ausgegangen. Wie die Polizei heute meldet, übersah der Fahrer gestern Nachmittag im Bereich einer Baustelle einen Bagger und stieß mit diesem zusammen. Zum Zeitpunkt des Unfalls befanden sich mehrere Schulkinder in dem Bus. Sie kamen mit dem Schrecken davon. Allerdings ist der 29.04.2025 Woher stammen die 30.000 Euro? Dicker Fund bei einer Kontrolle der Bundespolizei auf der A3: Ermittler haben gestern bei Windorf in einem Auto über 30.000 Euro Bargeld sichergestellt. Das Geld hatte sich in der Geldbörse des Fahrers und in einem Versteck im Auto befunden. Weil der 39-Jährige den Schleierfahndern keine plausible Erklärung über die Herkunft des hohen Geldbetrags geben konnte,