Unfall mit zwei Schulbussen im Landkreis Freyung-Grafenau

02. April 2025 , 15:49 Uhr

Nochmal gut ausgegangen ist ein Schulbusunfall gestern Morgen (01.04.) in Schönberg im Landkreis Freyung-Grafenau. Bei dem Unfall waren gleich zwei Schulbusse beteiligt. Einer der Busse, der mit 55 Kindern besetzt war, holte beim Linksabbiegen nicht weit genug aus – sein Heck ragte dadurch über die Mittellinie. Zur gleichen Zeit war ein weiterer Bus ohne Fahrgäste in der Gegenrichtung unterwegs. Weil der aufgrund des Bordsteins nicht ausweichen konnte, kam es zum Zusammenstoß zwischen den beiden Schulbussen. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand, die 55 Schulkinder wurden mit einem Ersatzbus zur Schule gefahren.

Das könnte Dich auch interessieren

02.05.2025 Toto-Pokal: 2:1 für den TSV Karpfham Der Favorit strauchelt, der Underdog holt sich die Trophäe. Im Finale des Fußball Toto-Pokals im niederbayerischen Kreis Ost hat der TSV Karpfham den FC Künzing in einem nervenaufreibenden Spiel mit 2:1 geschlagen. Der Kreisligist konnte das Spiel vor ca. 450 Zuschauern kurz vor Schluss für sich entscheiden. Auch der niederbayerische Bezirksvorsitzende Harald Haase war im 02.05.2025 Mehr Alkoholverbot in der Passauer Innenstadt? Die Stadt Passau plant, ihr Sicherheitskonzept in der Innenstadt zu aktualisieren. Wie die Stadt mitteilt, befasst sich der Ausschuss für Ordnung, Sicherheit und Gesundheit deshalb in seiner nächsten Sitzung mit einer möglichen Ausweitung des Alkoholverbots. Das könnte bald auch auf öffentlichen Flächen um die Bahnhofstraße und den Europaplatz gelten. Hintergrund sind laut Stadt und Polizei 02.05.2025 Autofahrerin übersieht Kradfahrer Zu einem schweren Unfall ist es in Stephansposching gekommen. Eine 64-jährige Autofahrerin wollte am späten Mittwochnachmittag (30.05.) auf der B8 links abbiegen und übersah dabei einen 22-jährigen Kradfahrer, der gerade überholen wollte. Er prallte in die Seite des Fahrzeugs und wurde mehrere Meter in ein Feld geschleudert. Dabei verletzte er sich schwer, die Unfallverursacherin blieb 02.05.2025 IG Metall nimmt zum Tag der Arbeit Politik und Unternehmen in die Pflicht Die IG Metall hat anlässlich des Tags der Arbeit gestern (01.05.) mehr Tempo von der Politik und Verantwortung von Unternehmen gefordert. In seiner Rede bei der Mai-Kundgebung in Passau forderte Bayerns IG-Bezirksleiter Horst Ott die kommende Bundesregierung auf, die wichtigsten Maßnahmen wie niedrigere Energiepreise, Entlastungen für Beschäftigte sowie die Stabilisierung der Autoindustrie sofort umzusetzen. Gleichzeitig