Unfall auf der A3 sorgt für längeren Stau

18. März 2024 , 11:57 Uhr

Nach einem Unfall auf der A3 zwischen Schwarzach und Bogen war die Autobahn in Richtung Straubing längerer Zeit gesperrt. Ein Kleintransporter war gegen halb neun einem LKW aufgefahren. Der Fahrer des Fahrzeugs wurde laut Polizei verletzt, allerdings nur leicht. Wegen der Sperrung der Autobahn kam es in Richtung Passau zwischenzeitlich zu Stau.

Das könnte Dich auch interessieren

02.07.2025 Wegen Verjährung: Kein Verfahren gegen Viechtachs Bürgermeister Franz Wittmann Das Verfahren gegen den Viechtacher Bürgermeister Franz Wittmann wegen Untreue ist eingestellt. Der Grund: Der Fall ist verjährt. Laut Mediengruppe Bayern ging es um eine Abrechnung bei der Erschließung eines Baugebiets. Ein privater Kanalanschluss für eine Familie im Ortsteil soll über das Budget für das Baugebiet abgerechnet worden sein. Der Bürgermeister hat das in einer 02.07.2025 Nach Auseinandersetzung in Asylunterkunft: 35-Jähriger muss ins Bezirkskrankenhaus In Wallersdorf kam es gestern Abend in einer Asylunterkunft zu einer Auseinandersetzung: Ein 35-jähriger Bewohner schlug seinen 41-jährigen Zimmernachbarn mit einem Stuhl. Die Polizei nahm den stark alkoholisierten Täter fest, der sich psychisch auffällig zeigte und später dann in ein Bezirkskrankenhaus eingewiesen wurde. Der Geschädigte wurde nur leicht verletzt und benötigte keine ärztliche Behandlung. Die 02.07.2025 Wildcamping im Nationalpark nimmt zu Immer wieder zieht es Wildcamper in den Nationalpark Bayerischer Wald. Dabei wird nicht nur die einheimische Tierwelt gestört, sondern es werden auch Waldbrände riskiert. Die Zahl der Wildcamper hat sogar in den letzten Jahren zugenommen, sagt Kristin Biebl, Rangerin vom Nationalpark Bayerischer Wald: Wildcamping ist in Bayern grundsätzlich verboten. Vergehen können mit bis zu 2500 02.07.2025 Deggendorf: Wer bekommt den Preis für soziales Engagement? Die Stadt Deggendorf verleiht heute den Preis für soziales Engagement. Ausgezeichnet werden Projekte im sozialen Bereich, bei der Integration von ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern sowie der Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigungen. Die Verleihung ist heute Abend um 19 Uhr. Wer den Preis heuer bekommt, ist aber noch geheim.