Unfall am Autobahnzubringer Aicha: Sperre geht bis in den Nachmittag

01. Dezember 2023 , 13:05 Uhr

Der Autobahnzubringer Aicha vorm Wald bleibt bei Weferting bis in den Nachmittag rein gesperrt. Das sind die neuesten Informationen des Polizeipräsidiums Niederbayern. Am Vormittag hatte es in dem Bereich einen Unfall mit mehreren LKW und Autos gegeben. Verletzt wurde nach bisherigen Erkenntnissen niemand, eine Umleitung ist eingerichtet.

Das könnte Dich auch interessieren

21.05.2025 Schwerer Betriebsunfall im Rottal Bei einem Betriebsunfall in Unterdietfurt im Landkreis Rottal-Inn ist ein Arbeiter schwer verletzt worden. Der 37-Jährige hatte gestern versucht, ein 800 Kilo schweres Metallteil auf einen Tieflader zu bringen. Beim Kontrollieren, ob die Position stimmt, fiel das Metallteil plötzlich herunter und klemmte den Fuß des Mannes ein. Arbeitskollegen befreiten ihn. Mit dem Rettungshubschrauber wurde der 21.05.2025 Auszeichnung für Gemeinde Fürsteneck Die sicherste Gemeinde im Landkreis Freyung-Grafenau ist und bleibt Fürsteneck. Im vergangenen Jahr ist die Zahl der Delikte in dem rund 830 Einwohner starken Ort nochmals zurückgegangen: 1 Diebstahl, 2 Sachbeschädigungen, 2 verbale Bedrohungen, 15 Verkehrsunfälle und eine Gruppe unerlaubt eingereister Personen. Größter Einsatz aus Polizeisicht war die Suche nach einem vermeintlich hilflosen Mann. Schlussendlich 21.05.2025 Auftakt für spannende Fußball-Relegation in Niederbayern Spannung ist garantiert: Auf den niederbayerischen Fußballplätzen geht es ab heute Abend bei den Relegationsspielen rund. Los geht’s mit den Entscheidungspartien für Kreisklasse und Kreisliga. In den nächsten Tagen folgen dann die Bezirks- und Landesligarelegation. Am Freitag steigt dann auch das mit Spannung erwartete Duell zwischen der Spielvereinigung Hankofen-Hailing und dem SV Erlbach. Dort geht 21.05.2025 Passauer Fünferlsteg - Stadtratsentscheidung kommt Was passiert mit dem Passauer Fünferlsteg? Die Fußgängerbrücke über den Inn muss dringend saniert werden – das steht laut der letzten Hauptprüfung fest. Jetzt liegt laut Mediengruppe Bayern auch eine Wirtschaftlichkeitsberechnung vor: 3,9 Millionen Euro für eine Sanierung stehen rund 10 Millionen für einen Neubau gegenüber. Die Empfehlung an den Stadtrat, der nächste Woche Dienstag