Übergriff auf Spielplatz: bitte keine War- und Zeugenaufrufe in den sozialen Medien verbreiten

05. August 2024 , 15:04 Uhr

Das Polizeipräsidium Niederbayern bittet aktuell die Bevölkerung darum, auf Spekulationen und das Veröffentlichen von Warn- und Zeugenaufrufen in entsprechenden Foren und Chatgruppen zu verzichten. Grund dafür ist ein Aufruf, der aktuell in den sozialen Medien kursiert. Demnach soll es auf einem Spielplatz in Wildenberg im Landkreis Kelheim zu einem sexuellen Übergriff auf ein 12-Jähriges Mädchen gekommen sein. Im Internet verbreitet sich die Information, dass fünf Männer das Kind Ende Juni sexuell missbraucht haben sollen. Erst zwei Wochen später wurde der Vorfall bei der Polizei zur Anzeige gebracht. Der liegen gegenwärtig keine gesicherten Hinweise vor, dass sich der Vorfall, wie in dem Aufruf  geschildert zugetragen haben könnte. Zeugen sollen sich aber dennoch bei der Kripo Landshut melden.

Das könnte Dich auch interessieren

22.05.2025 Donau-Isar-Klinikum Deggendorf: Vorstand Dr. Inge Wolff hört auf Paukenschlag in Deggendorf: das Donau-Isar-Klinikum bekommt eine neue Klinik-Leitung. Wie heute bekanntwurde, scheidet Vorstand Dr. Inge Wolff zum Jahreswechsel aus. Ihre Nachfolgerin wird die bisherige Kaufmännische Direktorin, die 35-jährige Amelie Becher. Sie bekommt einen Co-Vorstand zur Seite. Dieser neugeschaffene Posten soll aber erst im Frühjahr 2026 besetzt werden. Dr. Inge Wolff ist seit über 20 22.05.2025 10 Jahre "European Campus Rottal-Inn" Der European Campus Rottal-Inn, eine Fakultät der Technischen Hochschule Deggendorf, feiert seinen 10. Geburtstag. Dazu hat sich auch Politprominenz angekündigt, sagt THD-Pressesprecher Jörg Kunz: Aktuell sind dort circa 1.500 Studentinnen und Studenten aus rund 100 verschiedenen Ländern. 22.05.2025 Pilstingerin klaut Bekanntem das Auto und baut Unfall Das ist besonders dreist: eine Frau hat ihrem Bekannten das Auto gestohlen, als sie bei ihm zu Besuch war. Der unglaubliche Vorfall passierte gestern Abend in Pilsting im Landkreis Dingolfing-Landau. Pech für die Diebin, im oberbayerischen Landsberg am Lech baute die 35-Jährige mit dem gestohlenen Wagen einen Unfall und flüchtete dann von der Unfallstelle. Wenig 22.05.2025 Einbürgerungen in Niederbayern - das sind die Zahlen Auch wenn die Zahl der Einbürgerungen in Bayern den vorläufigen Höchststand erreicht hat – mit am wenigsten eingebürgert wird in Niederbayern. Wie das Landesamt für Statistik heute meldet, sind nur rund 9 Prozent der 54.500 Einbürgerungen in Niederbayern vollzogen worden. Insgesamt haben im vergangenen Jahr knapp 5.000 ausländische Personen die deutsche Staatsangehörigkeit erhalten – etwas