Überfall an der Haustür

28. November 2024 , 05:31 Uhr

Eine Rentnerin aus dem Landkreis Kelheim ist in ihrer eigenen Wohnung überfallen worden. Gestern (27.11.) Mittag hatten zwei Frauen an der Tür geklingelt und vorgegeben, ein Paket abgeben zu wollen. Dann stießen sie ihr 79-jähriges Opfer um, stahlen eine Geldbörse und flüchteten. Die Rentnerin aus Bad Abbach erlitt bei dem Überfall zum Glück keine größeren Verletzungen. Von den beiden Täterinnen fehlt trotz umfangreicher Fahndung der Polizei noch jede Spur. Eine Beschreibung der Frauen und ihres möglichen Fluchtfahrzeugs finden Sie hier:
Die Bayerische Polizei – Niederbayern: Überfall an Wohnungstüre – Zeugenaufruf

Das könnte Dich auch interessieren

05.05.2025 Werbegemeinschaft Freyung zufrieden mit „SonnYtag“ Trotz regnerischem Wetter gestern (04.05.) waren bei uns in der Region viele Verkaufsoffene Sonntage. In Freyung zum Beispiel wurde der „SonnYtag“ gefeiert – Norbert Kremsreiter, Vorsitzender von der Werbegemeinschaft Freyung, zieht eine recht positive Bilanz: Beim SonnYtag gab es neben einem verkaufsoffenen Sonntag auch verschiedene andere Aktionen wie zum Beispiel eine Autoausstellung und einen Schreihälse-Wettbewerb. 05.05.2025 Vermisste Frau wieder aufgefunden Vermisstensuche mit Happy End: in den frühen Morgenstunden war eine 55-jährige Frau aus dem Raum Windorf von zuhause spurlos verschwunden. Umgehend wurde eine umfangreiche Suchaktion gestartet, bei der Polizei, Feuerwehr, Wasserwacht und ein Polizeihund im Einsatz waren. Knapp zwei Stunden später konnte Entwarnung gegeben werden. Feuerwehrleute griffen die Vermisste auf der Donau-Insel bei Windorf auf. 05.05.2025 Graffiti-Schmierereien in Deggendorf In Deggendorf haben unbekannte Graffiti-Sprayer hohen Schaden angerichtet. Wie die Polizei heute meldet, verschmierten die Täter irgendwann in den vergangenen Tagen die Hauswand eines Mehrfamilienhauses im Westlichen Stadtgraben. Der angerichtete Sachschaden geht in die Tausende. Ermittlungsansätze bezüglich der Täter hat die Polizei bisher nicht. Die Polizei bittet deshalb um Hinweise aus der Bevölkerung. 05.05.2025 Sicher leben in Passau – aktuelle Zahlen aus dem Sicherheitsbericht Passau bleibt auch weiterhin eine sichere Stadt. Wie aus dem Sicherheitsbericht für das vergangene Jahr hervorgeht, ist die Zahl der verübten Straftaten gegenüber 2023 fast unverändert geblieben. Von den insgesamt 3.980 Straftaten sind diesmal mehr Gewaltdelikte dabei, während es weniger Straßenkriminalität, Diebstähle und Verkehrsunfälle gegeben hat. Auch die Zahl der Wohnungseinbrüche ist nochmals zurückgegangen. Mit