Trotz höherer Umlage: Passauer Kreistag verabschiedet Haushalt 2024

27. Februar 2024 , 05:52 Uhr

Der umstrittene Haushalt des Landkreises Passau ist durch. Gegen sieben Stimmen – also mit großer Mehrheit – hat der Kreistag den Etat gestern (26.02.) Nachmittag auf seiner Sitzung in Ruhstorf abgesegnet. Haupt-Knackpunkt: die Erhöhung der Kreisumlage auf 46,5 Prozent – sie gibt an, wie viel Geld die Städte und Gemeinden heuer an die Landkreisverwaltung zahlen müssen. Die Erhöhung fällt damit aber mit fünf um einen Prozentpunkt niedriger aus als zunächst geplant, womit die meisten Kreisräte leben können. Die Bürgermeister in den Kommunen dürften freilich alles andere als glücklich sein. An einer Anhebung führt aber laut Landrat Raimund Kneidinger kein Weg vorbei. „Wir können nicht zaubern“, sagte Kneidinger angesichts der leeren Landkreis-Kassen und der steigenden Ausgaben etwa für die Krankenhäuser.

Das könnte Dich auch interessieren

03.07.2025 Führungswechsel bei msg Passau nach Stellenabbau Beim Passauer Software-Unternehmen msg kommt es zu personellen Veränderungen. Der langjährige Standortleiter Dr. Armin Bender verlässt laut Mediengruppe Bayern das Unternehmen. Hintergrund ist ein konzernweites Transformationsprogramm, im Zuge dessen Bender betriebsbedingt gekündigt wurde. Insgesamt wurden bei msg 148 betriebsbedingte Kündigungen ausgesprochen, fünf davon am Standort Passau. Übergangsweise übernimmt Stefan Ausfelder, Bereichsleiter Lokations-Service, die Leitung vor 03.07.2025 Hitzeschutz auf dem Bau? Niederbayerische Firma setzt auf Eigenlösungen Niederbayerns Bauunternehmen äußern sich skeptisch zu Forderungen nach längeren Mittagspausen auf Baustellen bei Sommerhitze. Vorschläge aus Politik und von Amtsärzten seien in der Praxis schwer umzusetzen, warnt beispielsweise Firmenchef Anton Schiller aus Kirchberg im Wald: Stattdessen setzt Schiller in seinem Betrieb auf einen früheren Arbeitsbeginn in den Morgenstunden, zusätzliche Pausen und eine ausreichende Versorgung mit 03.07.2025 Landkreis Passau verleiht heute Abend (03.07.) Kulturpreis Der Landkreis Passau verleiht am Abend (03.07.) seinen Kulturpreis. Insgesamt gibt es fünf Preisträger: Barbara Zehner im Bereich Kunst, die Ortenburger Ritterspiele in der Brauchtumspflege, Annika Pilstl in Kultur allgemein und Johanna Keilhofer bekommt den Nachwuchsförderpreis. Außerdem bekommt Martin Frank den Sonderpreis „Heimatbotschafter des Landkreises Passau.“ 03.07.2025 Caritas übernimmt in Passau Insolvenz- und Schuldnerberatung von der Diakonie In Passau gibt’s einen Wechsel bei der Insolvenz- und Schuldnerberatung: Nachdem das Diakonische Werk selbst insolvent wurde, übernimmt künftig der Caritasverband für Stadt und Landkreis diese wichtige Aufgabe. Der Stadtratsausschuss für Soziales hat dem jetzt zugestimmt – sobald die offizielle Anerkennung durch die Regierung von Niederbayern vorliegt, kann es losgehen. Auch die Schuldnerberatung wird künftig