Trotz höherer Umlage: Passauer Kreistag verabschiedet Haushalt 2024

27. Februar 2024 , 05:52 Uhr

Der umstrittene Haushalt des Landkreises Passau ist durch. Gegen sieben Stimmen – also mit großer Mehrheit – hat der Kreistag den Etat gestern (26.02.) Nachmittag auf seiner Sitzung in Ruhstorf abgesegnet. Haupt-Knackpunkt: die Erhöhung der Kreisumlage auf 46,5 Prozent – sie gibt an, wie viel Geld die Städte und Gemeinden heuer an die Landkreisverwaltung zahlen müssen. Die Erhöhung fällt damit aber mit fünf um einen Prozentpunkt niedriger aus als zunächst geplant, womit die meisten Kreisräte leben können. Die Bürgermeister in den Kommunen dürften freilich alles andere als glücklich sein. An einer Anhebung führt aber laut Landrat Raimund Kneidinger kein Weg vorbei. „Wir können nicht zaubern“, sagte Kneidinger angesichts der leeren Landkreis-Kassen und der steigenden Ausgaben etwa für die Krankenhäuser.

Das könnte Dich auch interessieren

17.10.2025 Eishockey: Auswärtsspiele für Deggendorfer SC und Passau Black Hawks Beide niederbayerischen Eishockey-Oberligisten sind heute Abend (17.10.) auswärts im Einsatz. Der Deggendorfer SC trifft um 19:30 Uhr am Bodensee auf die Lindau Islanders. Für die Passauer Black Hawks geht’s zeitgleich nach Garmisch zum SC Riessersee. Nach einem punktlosen letzten Wochenende wollen die Hawks dort wieder in die Erfolgsspur finden. In der DEL spielen die Straubing 17.10.2025 Fast alle Sportanlagen in Passau mittlerweile für die Öffentlichkeit zugängig In Passau können Bürgerinnen und Bürger jetzt fast alle städtischen Sportanlagen frei nutzen. Geöffnet wurden unter anderem die Plätze in Oberhaus, am ASG, am Söldenpeterweg und der Pausenhof der Mittelschule St. Nikola. Damit ist ein Großteil des Maßnahmenpakets zur Öffnung und besseren Nutzung der Sportstätten umgesetzt. Im Bschütt-Park steht als nächstes die Sanierung des Beachvolleyballplatzes 17.10.2025 Central European Rally: Polizei erwischt drei Drohnenflieger Das Fliegen von privaten Drohnen über der Central European Rally, die momentan im Dreiländereck stattfindet, ist verboten – trotzdem hat die Polizei schon am ersten Rally-Tag gestern (16.10.) gleich drei verschiedene Drohnen festgestellt, die in einer Flugverbotszone flogen. Alle drei Drohnenführer konnten dank Technik und Zivilkräften gefunden werden – sie müssen mit einer Anzeige nach 17.10.2025 Trinkwasser-Abkochgebot in Thurmansbang ab sofort aufgehoben Gute Nachrichten für Thurmansbang: Das Abkochgebot für die Trinkwasser-Versorgungsbereiche Solla, Loh und Erlenberg ist mit sofortiger Wirkung aufgehoben. Laut Gemeinde entspricht das Wasser wieder den Qualitätsstandards und kann ohne Einschränkungen verwendet werden. Das Abkochgebot hatte seit Anfang Oktober gegolten. In der Gemeinde gab es in letzter Zeit vermehrt Probleme bei der Trinkwasserversorgung. Deshalb wurde Anfang