Tödlicher Deckeneinsturz: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Baufirma

05. September 2024 , 06:41 Uhr

Schlimmer Verdacht nach dem tragischen Deckeneinsturz im oberösterreichischen Schärding: Hat die beauftragte Baufirma schwere Fehler gemacht? Jedenfalls ermittelt die Staatsanwaltschaft. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen „grob fahrlässiger Tötung“. Es gebe Hinweise, dass die Arbeiter das Fundament des historischen Hauses untergraben hätten, ohne Ersatzstützen an der Decke anzubringen. Außerdem hätten die beiden verunglückten Syrer keine Arbeitserlaubnis gehabt, berichtet die Mediengruppe Bayern. Bei dem Einsturz zweier Decken am Dienstag waren zwei Männer im Alter von 23 Jahren ums Leben gekommen. Die drei Nebengebäude sind nach wie vor gesperrt, weil auch sie möglicherweise einsturzgefährdet sind.

Das könnte Dich auch interessieren

29.04.2025 Boxenstopp auf der A3: Polizei bremst „Rennwagen“ aus Ein umgebautes „Rennauto“ haben Beamte der Verkehrspolizei Passau gestern auf der A3 bei Windorf gestoppt. Der 36-jährige Fahrer hatte seinen Wagen stark verändert und umgebaut, damit er renntauglich wird – dadurch entsprach das Auto aber nicht mehr den Vorschriften des Straßenverkehrs: Der Fahrer musste an Ort und Stelle einen längeren Boxenstopp einlegen und das Auto 29.04.2025 Frontalzusammenstoß in Dingolfing Hoher Sachschaden ist gestern (28.04.) beim Zusammenstoß von zwei Sattelzügen in Dingolfing entstanden. Ein 36-jähriger Fahrer kam vermutlich aus Unachtsamkeit auf die Gegenfahrbahn und prallte beim Versuch gegenzulenken erst gegen den Bordstein und eine Laterne, bevor er schließlich frontal mit dem Sattelzug eines 62-Jährigen kollidierte. Verletzt wurde glücklicherweise niemand, aber der Verkehr im Innenstadtbereich war 29.04.2025 Gedenkabend erinnert an Kriegsende in Landau und Befreiung aus der Naziherrschaft Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes und der Befreiung aus der Naziherrschaft am morgigen 30. April veranstaltet die Stadt Landau an der Isar heute (29.04.) einen Gedenkabend. Dabei erzählen Zeitzeugen von ihren Erinnerungen und ihrer damaligen Lebenssituation. Die Veranstaltung findet heute um 18 Uhr im Herzogssaal des Kastenhofs statt. 29.04.2025 Sparkassen-Spendenmarathon: 70.000 Euro für Vereine und Projekte im Landkreis Passau Fast 70.000€ gehen an Vereine und Projekte im Landkreis Passau. Beim Sparkassen Spendenmarathon sind gestern die 16 Vereine mit den meisten angesammelten Spenden zusammengekommen. Andreas Hieke, Vorstandsmitglied der Sparkasse Passau: 174 Vereine haben über Ostern an dem Spendenmarathon teilgenommen. Am meisten Geld hat der TC Büchlberg eingesammelt – fast 10.000€ haben die Verantwortlichen dort erhalten.