Tiergarten-Schilder: Straubinger Stadträte stimmen für Abbau – aber es gibt noch Hoffnung

20. Februar 2024 , 05:51 Uhr

Die Werbeschilder an der A3 für den Straubinger Tiergarten werden wohl verschwinden. Zumindest hat sich das Stadtratsplenum in seiner Sitzung gestern (19.02.) Abend einstimmig für den Abbau der beiden Tafeln ausgesprochen. Der Hintergrund – wie berichtet: Aufgrund neuer Sicherheitsnormen müsste die Stadt die Schilder erneuern lassen, was über 80.000 Euro kosten würde. Das kann sich Straubing aufgrund der aktuellen Haushaltssperre aber nicht leisten. Oberbürgermeister Markus Pannermayr gibt die Hoffnung allerdings nicht auf: Er will an Bundesverkehrsminister Volker Wissing schreiben – vielleicht findet sich ja doch noch eine kostengünstigere Lösung für die Tiergarten-Schilder an der Autobahn.

Das könnte Dich auch interessieren

09.07.2025 Escherichia coli und coliforme Bakterien: Im Landkreis Passau muss das Trinkwasser abgekocht werden Das Gesundheitsamt Passau hat eine Abkochanordnung für das Versorgungsgebiet der Ruhstorfer Gruppe erlassen. Bei einer Routineuntersuchung des Trinkwassers wurde eine bakterielle Verunreinigung festgestellt. Betroffen sind Bad Füssing, Bad Griesbach, Kirchham, Malching, Neuhaus am Inn, Pocking, Ruhstorf und Tettenweis. In diesen Orten muss das Trinkwasser vor dem Gebrauch abgekocht werden – etwa zum Trinken, Zähneputzen oder 09.07.2025 Waldbrand im Landkreis Landshut: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung Nach dem Waldbrand in Postau im Landkreis Landshut am Wochenende hat die Kripo Landshut die weiteren Ermittlungen wegen des Verdachts der Brandstiftung übernommen. Ein 40-jähriger Landkreisbewohner ist in Verdacht geraten, das Feuer verursacht zu haben. Wie berichtet hatten rund 4.000 Quadratmeter eines Mischwaldes gebrannt, der Sachschaden dürfte ersten Schätzungen mehrere tausend Euro betragen. 09.07.2025 Deggendorfer Stadtrat berät über Donaufest, Bürgerstiftung und Solarpark Am Montag hat der Deggendorfer Stadtrat getagt – zum sechsten Mal in diesem Jahr. Neu dabei im Stadtrat ist jetzt Marion Löfflmann von den Freien Wählern. Sie rückte für den verstorbenen Karl-Heinz Gollwitzer nach und wurde jetzt offiziell vereidigt. Durch ihren Beitritt zur CSU-Fraktion mussten die Ausschüsse neu besetzt werden – das Ganze lief teils 09.07.2025 Plattling will einen "City-Manager" Die Stadt Plattling will einen City-Manager. Der soll Schnittstelle zwischen Stadt, Immobilienbesitzern und Gewerbetreibenden sein. Bürgermeister Hans Schmalhofer: Im Sommer sollen jetzt entsprechende Angebote eingeholt werden, im September dann die Entscheidung fallen.