Telefonbetrüger wollen mit „Notfallanruf“ Geld ergaunern

24. April 2025 , 08:42 Uhr

In Gangkofen im Landkreis Rottal-Inn haben gestern (23.04.) Telefonbetrüger ihr Glück versucht. Eine Frau hatte bei einem 78-Jährigen angerufen und gesagt, dass es sich um einen Notfallanruf handele. Deswegen müssten 499 Euro vom Konto des Gangkofeners abgebucht werden. Der 78-Jährige ignorierte aber einfach die Anweisungen der Anruferin und legte auf. Die Polizei mahnt bei solchen Anrufen zu besonderer Vorsicht.

Das könnte Dich auch interessieren

28.04.2025 Zufriedene Gesichter nach erstem Frühlingsfestwochenende in Deggendorf Das erste Frühlingsfestwochenende in Deggendorf ist schon wieder vorbei – aus Veranstaltersicht war’s ein Auftakt nach Maß. Vor allem Samstagabend habe alle Erwartungen übertroffen, so VdK-Vorsitzender Oliver Antretter. Volle Festzelte und volle Fahrgeschäfte – Festwirte, Schausteller und VdK sind in einer ersten Zwischenbilanz mehr als zufrieden. Allerdings hatte die Polizei bereits einige Einsätze auf dem 28.04.2025 Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt Schwer verletzt hat sich ein Motorradfahrer gestern (27.04.) bei einem Unfall in Loiching im Landkreis Dingolfing-Landau. Der 42-Jährige stieß nachmittags mit dem Auto einer 21-Jährigen zusammen. Seine 39-jährige Mitfahrerin verletzte sich dabei ebenfalls leicht, beide wurden ins Krankenhaus gebracht. Gegen die Autofahrerin wurde Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung erstattet, die Polizei ermittelt zum genauen Unfallhergang. 28.04.2025 Mehr Lohn auf dem Bau Dickere Lohntüten gibt’s künftig auf dem Bau: Wer als Maurer, Straßenbauer oder Kranführer in Passau oder in den Landkreisen Deggendorf und Freyung-Grafenau arbeitet, verdient jetzt mit einem nach Tarif bezahlten Vollzeitjob gut 170 Euro mehr im Monat. Das teilt die IG Bau Niederbayern mit. Das Lohn-Plus beträgt nach Angaben der Gewerkschaft 4,2 Prozent für alle 28.04.2025 Streit eskaliert: Männer schlagen 35-Jährigen krankenhausreif Ein Streit zwischen drei Männern ist in Deggendorf eskaliert. Ein 34-Jähriger und ein 29-Jähriger schlugen nach einem zuerst verbalen Streit am späten Samstagnachmittag (26.04.) zusammen auf einen 35-Jährigen ein. Er wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht. Die beiden Täter flüchteten zuerst, konnten aber im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen festgenommen werden. Gegen beide wird wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt.