Suben: Hubschrauber stürzt bei Übungsflug ab

21. März 2024 , 05:57 Uhr

Im oberösterreichischen Suben nahe der Grenze zu Niederbayern ist gestern (20.03.) ein Hubschrauber abgestürzt. Der 68-jährige Pilot erlitt dabei zum Glück nur leichte Verletzungen, seine 60-jährige Frau kam sogar unverletzt davon. Der Schaden am Helikopter dürfte aber hoch sein. Wie die Polizei berichtet, war der Hubschrauber während eines Übungsfluges aus drei Metern Höhe auf dem Subener Flugplatz abgestürzt und dann umgekippt.

Das könnte Dich auch interessieren

05.11.2025 Wohnungsmangel im Landkreis Deggendorf - Hunderte Wohnungen pro Jahr nötig Im Landkreis Deggendorf fehlen momentan rund 600 Wohnungen. Zu diesem Ergebnis kommt die Wohnungsmarkt-Untersuchung des Pestel-Instituts. Zwar würden fast 2.000 Wohnungen schon seit einem Jahr oder länger leer stehen, solche gehen aber kaum wieder in die Vermietung, heißt es in einer Mitteilung. Der Chef-Ökonom des Instituts, Matthias Günther, sagte, dass sich im Landkreis die nächsten 05.11.2025 Schmorbrand in Pfarrkirchen: 41-Jähriger verletzt In Pfarrkirchen ist gestern (04.11.) ein 41-jähriger Ladenbesitzer durch einen Schmorbrand verletzt worden. Er hatte in seinem Verkaufsraum Rauch bemerkt. Die Feuerwehr hat festgestellt, dass der Schmorbrand im Verteilerkasten im Erdgeschoss ausgebrochen war, sich dann aber im Deckenwerk des Hauses ausgebreitet hat. Es entstand Schaden in Höhe von rund 60.000 Euro. Der Ladenbesitzer kam ins 05.11.2025 Pläne für Wohlfühltherme im Stadtrat vorgestellt Grob geschätzt über 6 Millionen Euro sollen in die Wohlfühl-Therme Bad Griesbach investiert werden. Was genau passieren soll, das hat Franz Altmannsperger jetzt dem Stadtrat vorgestellt. Er ist der strategische Geschäftsführer der Niederbayerischen Thermengemeinschaft. Demnach gibt es fünf Bausteine – unter anderem sollen ein Gradierwerk, eine Erdsauna und ein Schwimmteich entstehen. Außerdem geht es um 05.11.2025 Nach mutmaßlichem Blitzer-Diebstahl: 20-Jähriger zu Sozialstunden und Reparaturkosten verurteilt Hat ein 20-Jähriger den Blitzer an der B11 gestohlen oder nicht? Um diese Frage ging es gestern im Jugendgericht am Amtsgericht Viechtach. Der Vorwurf lautete Diebstahl, Sachbeschädigung und Störung eines öffentlichen Betriebs. Der Angeklagte gab an, das Blitzgerät noch in der Nacht, als er selbst geblitzt wurde, über die Leitplanke geworfen zu haben – und