Straußbrücken-Sanierung: Heute geht´s los!

18. März 2024 , 04:07 Uhr

Die Franz-Josef-Strauß-Brücke ist ab heute (18.3.) halbseitig Richtung Norden gesperrt. Grund ist die Generalsanierung der 35 Jahre alten Brücke. Dafür stehen umfangreiche Arbeiten an, erklärt Wolfgang Seiderer, Leiter des Bauamtes Passau:

Alle Fahrzeuge, die von Süden her die Donau queren möchten, müssen ab heute auf die Umleitung über die Autobahn A3 oder die B8 / Schanzlbrücke ausweichen. Die Stadt Passau hat außerdem die Schaltzeiten der Ampelanlagen entsprechend angepasst.

Ab 21.Juli wird die Strauß-Brücke dann für rund 9 Woche komplett gesperrt. Ende November soll die Sanierung für rund 16 Millionen Euro abgeschlossen werden.

Das könnte Dich auch interessieren

03.07.2025 Führungswechsel bei msg Passau nach Stellenabbau Beim Passauer Software-Unternehmen msg kommt es zu personellen Veränderungen. Der langjährige Standortleiter Dr. Armin Bender verlässt laut Mediengruppe Bayern das Unternehmen. Hintergrund ist ein konzernweites Transformationsprogramm, im Zuge dessen Bender betriebsbedingt gekündigt wurde. Insgesamt wurden bei msg 148 betriebsbedingte Kündigungen ausgesprochen, fünf davon am Standort Passau. Übergangsweise übernimmt Stefan Ausfelder, Bereichsleiter Lokations-Service, die Leitung vor 03.07.2025 Hitzeschutz auf dem Bau? Niederbayerische Firma setzt auf Eigenlösungen Niederbayerns Bauunternehmen äußern sich skeptisch zu Forderungen nach längeren Mittagspausen auf Baustellen bei Sommerhitze. Vorschläge aus Politik und von Amtsärzten seien in der Praxis schwer umzusetzen, warnt beispielsweise Firmenchef Anton Schiller aus Kirchberg im Wald: Stattdessen setzt Schiller in seinem Betrieb auf einen früheren Arbeitsbeginn in den Morgenstunden, zusätzliche Pausen und eine ausreichende Versorgung mit 03.07.2025 Landkreis Passau verleiht heute Abend (03.07.) Kulturpreis Der Landkreis Passau verleiht am Abend (03.07.) seinen Kulturpreis. Insgesamt gibt es fünf Preisträger: Barbara Zehner im Bereich Kunst, die Ortenburger Ritterspiele in der Brauchtumspflege, Annika Pilstl in Kultur allgemein und Johanna Keilhofer bekommt den Nachwuchsförderpreis. Außerdem bekommt Martin Frank den Sonderpreis „Heimatbotschafter des Landkreises Passau.“ 03.07.2025 Caritas übernimmt in Passau Insolvenz- und Schuldnerberatung von der Diakonie In Passau gibt’s einen Wechsel bei der Insolvenz- und Schuldnerberatung: Nachdem das Diakonische Werk selbst insolvent wurde, übernimmt künftig der Caritasverband für Stadt und Landkreis diese wichtige Aufgabe. Der Stadtratsausschuss für Soziales hat dem jetzt zugestimmt – sobald die offizielle Anerkennung durch die Regierung von Niederbayern vorliegt, kann es losgehen. Auch die Schuldnerberatung wird künftig