Stau nach Unfall auf der A3 bei Metten

17. Juli 2024 , 16:58 Uhr

Ein Unfall auf der A3 hat heute (17.07.) schon für kilometerlangen Stau gesorgt. Laut Polizei war eine 31-Jährige gegen halb 12 in Richtung Deggendorf unterwegs als sie bei der Ausfahrt Metten ungebremst über die rechte Spur in die Außenschutzplanke fuhr. Auf der Fahrbahn waren Fahrzeugteile und Betriebsstoffe, die rechte Spur musste gesperrt werden. Durch starken Reiseverkehr gab es einen rund 10 Kilometer langen Rückstau, der sich erst im Laufe des Nachmittags wieder aufgelöst hat.

Das könnte Dich auch interessieren

07.07.2025 Viechtacher Bürgerfest: Veranstalter und Polizei sind zufrieden Nach dem Viechtacher Bürgerfest ziehen Veranstalter und Polizei eine positive Bilanz. Zahlreiche Vereine, Stände und Musikgruppen waren am vergangenen Wochenende beteiligt. Für Tourismus Chefin Monika Häuslmaier war das Fest ein voller Erfolg: Trotz vieler Besucher habe sich das Einsatzgeschehen in Grenzen gehalten, heißt es im heutigen Fazit der Polizei. Besonders erfreulich war aus ihrer Sicht, 07.07.2025 Regen: Kreisausschuss diskutiert heute (07.07.) über Gelbe Tonne, Haushalt und Sportförderung Im Landratsamt Regen tagt heute Nachmittag (07.07.) der Kreisausschuss – dabei geht es unter anderem um die mögliche Einführung der Gelben Tonne ab 2028, den Wirtschaftsplan der Arberland Energie GmbH, Haushaltsfragen und auch eine mögliche Auflösung der Arberland REGio GmbH. Auch Anträge zur Sportförderung und Unterstützung für BRK und Wasserwacht stehen auf der Tagesordnung. 07.07.2025 Aidenbach feiert Freilichtspiel-Premiere In Aidenbach war am Samstag (05.07.) Premiere des diesjährigen Freilichtspiels. Für Bürgermeister Robert Grabler ein wichtiger Teil, um die Geschichte des Ortes an die kommenden Generationen weiterzugeben: Bei der Schlacht zwischen der bayerischen Bevölkerung und Habsburger Truppen sind im Januar 1706 tausende Menschen gestorben. 07.07.2025 Waldbrand im Landkreis Landshut: Rund 4.000 Quadratmeter Mischwald verbrannt In Postau im Landkreis Landshut gab es am Samstag einen größeren Waldbrand: Rund 4.000 Quadratmeter Mischwald brannten, dabei entstand ein Sachschaden im vierstelligen Bereich. Warum der Brand ausgebrochen ist, ist momentan noch unklar, die Polizei ermittelt. Neben über 160 Feuerwehrlern waren auch das Technische Hilfswerk, der Katastrophenschutz und der Rettungsdienst im Einsatz. Nach rund 2