Startschuss für den „Tag des Handwerks“ in Passau

27. Februar 2023 , 16:44 Uhr

Im Bildungszentrum Passau der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz war heute (27.02.) Startschuss für die Berufsorientierungstage. Über 3000 Schüler kommen diese Woche in die Bildungszentren der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz und absolvieren damit einen „Tag des Handwerks“. Dabei sammeln sie wichtige praktische Erfahrungen in handwerklichen Berufen, so der bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger.

Denn das wird angesichts des Fachkräftemangels im Handwerk immer wichtiger, so Aiwanger.

Das könnte Dich auch interessieren

09.05.2025 Aus Brauereigasthof wird Rathaus: Jandelsbrunn feiert große Eröffnung Große Eröffnung heute (09.05.) in Jandelsbrunn im Landkreis Freyung-Grafenau: Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit ist das Projekt der Umgestaltung des alten Brauereigasthofs abgeschlossen. Aus dem alten Gasthof ist ein Rathaus mit Bürgerhaus geworden. Entstanden ist das Projekt im Rahmen eines städtebaulichen Entwicklungskonzepts. Offiziell eröffnet wird heute (09.05.) um 13 Uhr, morgen gibt’s dann einen Tag der 09.05.2025 Neuer Wartungssteg am Schloss Wolfstein soll Erhalt der historischen Mauer sichern Am Schloss Wolfstein im Landkreis Freyung-Grafenau wird aktuell ein technisch ziemlich anspruchsvolles Bauprojekt umgesetzt: Entlang der südwestlichen Schlossmauer entsteht ein neuer dauerhaft installierter Wartungssteg aus Stahl, der künftig die Instandhaltung der historischen Mauer erleichtern soll. Im Zug der Arbeiten werden auch bereits aufgetretene Schäden an der Mauer beseitigt. Der rund 556.000 Euro teure Steg ist 09.05.2025 Heiraten in Passau: Bevorzugung für Einheimische statt „Auswärtigen-Maut“ Heiraten im Kleinen Rathaussaal in Passau, das wollen viele Paare – auch die, die eigentlich gar nicht aus der Region kommen. Deswegen wurde schon letztes Jahr im Juli über eine „Auwärtigen-Maut“ für’s Heiraten diskutiert, die ist jetzt aber vom Tisch. Stattdessen werden Passauer bei der Vergabe von Trauterminen in Zukunft bevorzugt. Insgesamt sind für heuer 09.05.2025 Neues Dorfgemeinschaftshaus für Otterskirchen – Baubeginn noch heuer geplant Otterskirchen im Markt Windorf bekommt ein neues Dorfgemeinschaftshaus. Noch heuer könnte es mit dem Neubau losgehen. Das Amt für Ländliche Entwicklung Niederbayern unterstützt das Projekt mit einer kräftigen Finanzspritze von 200.000 Euro. Bürgermeister Franz Langer hat kürzlich den Zuwendungsbescheid bekommen. Das Dorfgemeinschaftshaus entsteht direkt in der Ortsmitte neben der Kirche und soll ein Ort der