Stadtführer im Mittelpunkt am „Weltgästeführertag“

21. Februar 2024 , 04:00 Uhr

Heute (21.02.) ist Weltgästeführertag. Ortwin Haderer vom Stadtführerverein Passau erklärt, was hinter dem Tag steckt:

Immer am Wochenende vor oder nach dem Tag gibt es verschiedene Veranstaltungen dazu – diesen Sonntag zum Beispiel in Passau:

 

Annemarie Schmöller

Thema: Vom Kettensteg zur Hängebrücke – eine spannende Geschichte, wie sich Bürger damals schon für die Weiterentwicklung der Stadt einsetzen.

Treffpunkt: Altes Bräuhaus

Uhrzeit: 09:45 Uhr

 

Robert Weiß

Thema: Türenpracht in den Straßen und Gassen der Passauer Altstadt

Treffpunkt: Rathausplatz

Uhrzeit: 10:15 Uhr

 

Anneliese Stang

Thema: Residenzplatz – Mittelpunkt zwischen Klerus und Volk

Treffpunkt am Marienbrunnen

Uhrzeit: 11 Uhr

 

Josefine Windisch

Thema: Carpe Diem – die Passauer Sonnenuhren

Treffpunkt: Dominnenhof

Uhrzeit: 12 Uhr

 

Sonja Reichel-Lipke

Thema: Dietrich-Bonhoeffer-Platz und die Glaubenszeugen

Treffpunkt: Dietrich Bonhoeffer Platz

Uhrzeit: 14.00 Uhr

 

Veronika Anetzberger

Thema: Exerzierplatz-Neue Mitte. Was war, was hätte sein können und was oder wie könnte die Zukunft sein?

Treffpunkt: Brunnen an der Cagnes-sur-Mer Promenade

Uhrzeit: 15 Uhr

 

Günter Albrecht

Thema: Auf Fels gebaut – St. Nikola zu Passau – ein Ort mit über 1000jähriger Geschichte

Treffpunkt: Nikola-Innenhof

Uhrzeit: 16 Uhr

 

Mario Puhane

Thema: Brücken und Wege am Universitätscampus Passau

Treffpunkt: Uniwiese beim Portal Nikolakloster

Uhrzeit: 17:00 Uhr

Das könnte Dich auch interessieren

31.10.2025 Eishockey: Spitzenspiel in Deggendorf - DSC empfängt Selber Wölfe Es ist das Topspiel der Eishockey-Oberliga. Der Deggendorfer SC empfängt als Tabellenführer den Dritten aus Selb. Verteidiger Silvan Heiß sagte nach dem Passau-Spiel: Spielbeginn ist um 20 Uhr. Bereits ab 19:30 Uhr sind die Passau Black Hawks zu Gast bei den Tölzer Löwen. Gleichzeitig sind die Straubing Tigers in der Deutschen Eishockey Liga zu Gast 31.10.2025 Bundesgerichtshof bekräftig Urteil im Fall Kampmann Im Fall um ein Millionen Erbe hat der Bundesgerichtshof das Urteil des Passauer Landgerichts bestätigt – die Angeklagte, eine Pflegedienstleisterin muss für fünfeinhalb Jahre ins Gefängnis. Im Prozess ging es um das Erbe von Niels Kampann, einem Passauer Fabrikanten und Schwiegersohn des Dichters Hans Carossa. Der Angeklagten wurde vorgeworfen, das Testament gefälscht zu haben und 31.10.2025 Bilderrahmenhersteller Mittermeier übernimmt insolventes Unternehmen Spagl Der insolvente Bilderrahmenhersteller Spagl aus Kalteneck im Landkreis Passau wird von einer Unternehmerfamilie aus Bogen übernommen. Laut Mediengruppe Bayern handelt es sich dabei um das Unternehmen „Mittermeier.“ Die 60 Arbeitsplätze am Standort im Landkreis Passau sollen dabei ebenso erhalten bleiben wie die 30 der tschechischen Tochtergesellschaft Molda. Wegen finanzieller Schwierigkeiten wurde im Sommer das Insolvenzverfahren 31.10.2025 A3-Ausbau: Alles was baureif ist, wird gebaut Die offizielle Baufreigabe für den sechsspurigen Ausbau der A3 zwischen Deggendorf und Hengersberg rückt in greifbare Nähe. Mit der Freigabe sei zu rechnen, sobald der Bundestag Ende November den Haushalt verabschiedet hat, sagte Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder gestern Nachmittag (30.10.) bei einem Ortstermin an der A3 bei Seebach. Insgesamt sollen in den kommenden zehn Jahren rund