Staatsanwaltschaft ermittelt gegen ehemaligen Geschäftsführer von „metron Vilshofen“

04. April 2025 , 16:32 Uhr

Nach der Insolvenz des ehemaligen Messebau-Unternehmens „metron Vilshofen“ im November 2022 ermittelt nun die Staatsanwaltschaft Landshut gegen den früheren Geschäftsführer. So stehen laut Mediengruppe Bayern die Delikte „Vorsätzliche Insolvenzverschleppung, Verletzung der Buchführungspflicht und Bankrott“ im Raum. Ein Insolvenzverwalter prüfe aktuell, ob die Zahlungsunfähigkeit zu spät gemeldet wurde. Das Unternehmen hatte rund 120 Mitarbeiter, viele Gläubiger warten noch auf ausstehende Zahlungen in Millionenhöhe. Die Staatsanwaltschaft betont die geltende Unschuldsvermutung.

Das könnte Dich auch interessieren

02.05.2025 Bschüttpark in Passau bekommt neue Wohnmobil-Stellplätze Camping-Urlaub mit dem Wohnmobil ist weiter voll im Trend: die Stadt Passau macht deshalb Tempo beim Ausbau neuer Stellplätze. Am Parkplatz Bschütt haben in dieser Woche die Bauarbeiten für ein halbes Dutzend neuer Wohnmobil-Stellplätze begonnen. Die Stadt investiert dafür rund 90.000 Euro. Die neuen Stellplätze sind mit Stromanschlüssen ausgestattet, die bei drohendem Hochwasser schnell und 02.05.2025 Tiefpunkt wegen Trump: Niederbayerns Wirtschaft hat große Sorgen 100 Tage Trump in Amerika – die weltweite Verunsicherung hat mittlerweile auch die niederbayerische Wirtschaft erreicht. Wie eine aktuelle IHK-Umfrage herausgefunden hat, sehen nur noch 7 Prozent der befragten niederbayerischen Unternehmen in den USA einen verlässlichen Handelspartner. Über 60 Prozent konnten die Frage nach Verlässlichkeit überhaupt nicht beantworten. IHK-Hauptgeschäftsführer Alexander Schreiner sprach von einem Tiefpunkt 02.05.2025 Traditionelle Bikerweihe in Ortenburg Allzeit gute Fahrt: mehrere hundert Biker haben gestern an der traditionellen Motorradweihe in Ortenburg teilgenommen. Immer am 1. Mai lädt der MSC Ortenburg zur kirchlichen Segnung ein. Weil die Verkehrssicherheit ein großes Thema ist, war auch das Rote Kreuz vor Ort. Ersthelferin Corinna Gruber vom Bereitschaftsdienst Ortenburg: Die Zahl der Unfälle, bei denen Biker beteiligt 02.05.2025 A92: Polizei schnappt Geisterfahrer Ein Geisterfahrer auf der A 92 hätte am Vormittag beinahe einen schweren Unfall verursacht. Zum Glück konnte ein Autofahrer gerade noch rechtzeitig ausweichen und so einen Frontalzusammenstoß mit dem Geisterfahrer vermeiden. Der Falschfahrer, der bei Landau die Autobahn verlassen hatte, konnte wenig später von der Polizei gestellt werden. Es handelt sich um einen 85-Jährigen aus