Seit diesem Jahr sind sogenannte „Sprachstandserhebungen“ für alle Kinder, die in eineinhalb Jahren in die Schule kommen in Bayern Pflicht, wenn keine Bescheinigung des Kindergartens über ausreichende Deutschkenntnisse vorliegt. Geprüft werden aber auch Kinder, die überhaupt keinen Kindergarten besuchen. Im Landkreis Freyung-Grafenau wurden in dem Rahmen laut Mediengruppe Bayern 191 Kinder getestet – 70 von ihnen haben dabei deutliche Sprachdefizite gezeigt und müssen einen verpflichtenden Vorkurs Deutsch besuchen. Gründe für die Sprachdefizite seien demnach unter anderem fehlendes Vorlesen zuhause, zu wenig gemeinsame Gespräche in der Familie und ein übermäßiger Medienkonsum. Besonders auch die Kinder, die nicht in den Kindergarten gehen, hätten häufig nur mangelnde Deutschkenntnisse.