Sperrmüllabfuhr in Deggendorf – Anmeldezeitraum hat begonnen

28. März 2023 , 14:31 Uhr

Eine besondere Müllabfuhr gibt es bald wieder in der Stadt Deggendorf. Dort soll bald wieder eine Sperrmüllabfuhr fahren. Diese Sonderfahrt bietet die Stadt einmal jährlich an, seit gestern läuft die Anmeldefrist. Das Angebot richtet sich besonders an ältere, kranke und eingeschränkte Mitbürger, oder solche, die keine Möglichkeit haben, ihren Sperrmüll selbst wegzufahren.

Die Anmeldung zur Sperrmüllabfuhr erfolgt über eine Anmeldekarte, wobei die Art und Menge des Sperrmülls genau anzugeben ist. Die Karte liegt während der üblichen Bürozeiten in Aufstellern im Eingangsbereich Neues Rathaus und in der Tourist-Info aus. Auf Anfrage wird die Karte zugesandt (Anruf unter 2960-307 oder 2960-308). Die Karte ist vollständig ausgefüllt und ausreichend frankiert an die Stadtverwaltung Deggendorf zurückzusenden. Die Anmeldung ist ab 27.03.2023 bis 14.04.2023 möglich. Der genaue Abholtermin wird dem Absender vorab telefonisch mitgeteilt. Es wird deshalb gebeten, unbedingt die Telefonnummer anzugeben. Die Abholung erfolgt im Mai durch ein Fahrzeug der Firma Stern. Es wird gebeten, den Sperrmüll zum vereinbarten Abholtermin vor dem Haus bereitzustellen. Für den Abtransport wird eine Servicepauschale von 15 € verlangt und zusätzlich die Entsorgungs­gebühr von 8,50 € bis 100 kg und über 100 kg 1,85 € je angefangene 10 kg Sperrmüll. Die ange­fallenen Gebühren werden direkt vor Ort in bar abkassiert.

Weitere Auskünfte erhalten Sie unter  0991/2960-307 oder 2960-308.

Das könnte Dich auch interessieren

12.07.2025 Staatspreis für vorbildliche Waldbewirtschaftung geht zweimal nach Niederbayern Gleich zwei Waldbesitzer aus Niederbayern gehören zu den Preisträgern des diesjährigen Staatspreises für vorbildliche Waldbewirtschaftung: Die Heiliggeistspitalstiftung Landshut und die Dorfgemeinschaft Rentpoldenreuth aus Perlesreut im Landkreis Freyung-Grafenau. Insgesamt wurden gestern 15 Waldbesitzer aus ganz Bayern mit dem Preis ausgezeichnet. Laut der Forstministerin Michaela Kaniber leisten sie mit ihrem Einsatz für klimastabile Wälder einen wichtigen Beitrag 12.07.2025 Radfahrerin bei LKW-Unfall in Landau schwer verletzt In Landau an der Isar ist gestern Mittag (11.07.) ein schwerer Verkehrsunfall passiert: Eine 63-jährige Radfahrerin ist beim Abbiegen von einem Lkw erfasst und dabei schwer verletzt worden. Der Fahrer des Sattelzugs wollte rechts abbiegen und hatte die Frau offenbar übersehen. Das teilte die Polizei heute mit. Sie kam mit einer schweren Fußverletzung ins Krankenhaus. 12.07.2025 Ladenschlussgesetz: IHK Niederbayern fordert mehr Bürokratieabbau Das neue bayerische Ladenschlussgesetz bietet aus Sicht der IHK Niederbayern zu wenig Bürokratieabbau – das kritisiert der Hauptgeschäftsführer Alexander Schreiner. Kritik gibt es auch an einigen Detailregelungen für personallose Supermärkte. Dort stelle sich die Frage, wie ohne Personal Hygiene und Lebensmittelsicherheit gewährleistet werden können. Die IHK fordert zudem deutliche Entlastungen auf Bundes- und EU-Ebene. Insgesamt 12.07.2025 Kind läuft in Triftern auf die Straße - Radfahrerin stürzt und verletzt sich In Triftern ist es gestern Früh (11.07.) zu einem Zusammenstoß zwischen einer Radfahrerin und einem Kind gekommen. Die 41-Jährige war auf der Simbacher Straße unterwegs, als das Kind plötzlich auf die Fahrbahn lief – es kam zum Zusammenprall, die Frau stürzte und überschlug sich sogar. Das Kind blieb offenbar unverletzt, die Frau meldete sich später