Spektakel aus Sand: Baustart für die größte Sandkrippe Deutschlands in Deggendorf

17. November 2025 , 08:11 Uhr

Baustart der größten Sandkrippe Deutschlands: In der Deggendorfer Innenstadt entsteht derzeit auf dem Luitpoldplatz ein außergewöhnliches Kunstwerk – und das schon zum dritten Mal. Letzte Woche (11./13.11.) wurden der Spezialsand angeliefert, die Holzkonstruktion aufgebaut und der tschechische Künstler Jiří Kašpar hat mit dem Schnitzen der Figuren begonnen. Den gesamten Entstehungsprozess können Interessierte per Livestream mitverfolgen. Die feierliche Eröffnung ist am 30. November, die Sandkrippe kann anschließend bis zum 6. Januar besichtigt werden.

Das könnte Dich auch interessieren

17.11.2025 "Laufend durch den Advent" in Deggendorf In Deggendorf gibt’s heuer erstmals die Benefizaktion „Laufend durch den Advent“. An jedem Adventssonntag gibt es um 10 Uhr am ESV-Parkplatz an der Donau eine einstündige, betreute Laufeinheit ohne Leistungsdruck. Die Aktion sammelt dabei Spenden für das Familienzentrum Deggendorf. Für jede Spende gibt es ein Los für eine Gutscheinverlosung. Mitlaufen kann jeder, der Interesse hat, 17.11.2025 Bezirksjugendring Niederbayern feiert Jubiläum Der Bezirksjugendring Niederbayern hat am vergangenen Wochenende sein 70-jähriges Bestehen gefeiert. In der Jugendbildungsstätte Windberg blickten Vertreter aus Politik und Jugendarbeit auf sieben Jahrzehnte Engagement zurück. Dabei wurde betont, wie wichtig freie und demokratische Jugendarbeit für die Region ist und wie sehr sich die Angebote im Laufe der Zeit weiterentwickelt haben. Aktuell setzt der Bezirksjugendring 17.11.2025 Mann randaliert im Taxi - größerer Polizeieinsatz in Simbach am Inn In Simbach am Inn hat ein betrunkener Taxifahrgast in der Nacht auf Sonntag (16.11.) für einen Polizeieinsatz gesorgt. Ein 29-Jähriger war im Taxi eingeschlafen, wurde beim Wecken durch Polizeibeamte aber sofort aggressiv. Laut Polizei ging er auf die Beamten los und musste zu Boden gebracht werden. Weil der Mann weiter Widerstand leistete, kam eine zusätzliche 17.11.2025 Bad Füssing: Wald und Wasser als Medizin In Bad Füssing hat eine neue klinische Studie die gesundheitsfördernde Wirkung des Kur- und Heilwalds bestätigt. Im Rahmen des EU-Projekts WiWa² zeigte sich, dass gezielte Waldtherapie bei chronischen Rückenschmerzen nicht nur die Schmerzen lindern, sondern auch die Beweglichkeit und das Gleichgewicht verbessern kann – und das über Monate hinweg. Die Studie wurde unter anderem am