Sommerfahrplan für Fähre Posching

01. April 2025 , 08:35 Uhr

Ab heute (01.04.) gelten bei der Donaufähre Posching wieder die Sommerbetriebszeiten. Das bedeutet, dass die Fähre an Werktagen von Montag bis Freitag von 6:30 – 17:30 Uhr in Betrieb ist, an den Wochenenden verkehrt die Fähre zwischen Mariaposching im Landkreis Straubing-Bogen und Stephansposching im Landkreis Deggendorf von 9 – 17:30 Uhr.

Das könnte Dich auch interessieren

23.05.2025 Schalding-Heining holt Stürmertalent vom TSV Bogen Der SV Schalding-Heining arbeitet mit Hochdruck am Kader für die neue Bayernliga-Saison. Heute wurde ein weiterer Neuzugang vorgestellt. Vom TSV Bogen wechselt der 22-jährige Stürmer Michael Dietl zu den Grün-Weißen. Dietl bekommt einen Zweijahresvertrag. In Donaustauf und bei Hankofen-Hailing konnte Michael Dietl schon Bayernluft schnuppern. Teammanager Jürgen Fuchs schließt nicht aus, dass es noch den 23.05.2025 Wilde Verfolgungsjagd von Deggendorf nach Straßkirchen Von Deggendorf bis Straßkirchen – ein junger Autofahrer hat sich in der Nacht eine wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Der 20-Jährige bretterte auf der Flucht vor der Polizei ohne Licht über die A92 und hätte dort beinahe einen Unfall verursacht. Auf der B8 in Straßkirchen konnte der Raser dann endlich von der Polizei gestoppt 23.05.2025 Schwerpunktkontrollen in niederbayerischen Zügen Gegen illegale Migration und grenzüberschreitende Kriminalität: die Grenzpolizei Passau hat gemeinsam mit Kollegen von Bundespolizei, Zoll und der oberösterreichischen Landespolizei gestern umfangreiche Schwerpunktkontrollen in Zügen durchgeführt. Den ganzen Tag über wurden Reisende von insgesamt 18 Fern- und 8 Regionalzügen kontrolliert, hauptsächlich zwischen Passau und Regensburg. Dabei wurden mehrere Personen aus dem Ausland, die sich eigentlich 23.05.2025 Passauer Malteser gewinnen "Demografiepreis Bayern" Große Freude beim Malteser Hilfsdienst der Diözese Passau: die Malteser sind eine der Gewinner des Bayerischen Demografiepreises in der Kategorie „Meine Heimat Lebensqualität“. In Nürnberg haben sie heute von Heimatminister Albert Füracker die Auszeichnung und ein Preisgeld von 2.000 Euro überreicht bekommen. Beeindruckt hat die Jury, dass die Malteser spezielle Ausflugsfahrten und mehrtägige Wallfahrten für