Simbach am Inn: Auto und Garage brennen

11. Juli 2023 , 05:34 Uhr

Einen größeren Feuerwehreinsatz hat es gestern (10.07.) am frühen Abend in Simbach am Inn gegeben. Ein Auto hatte aus bislang unbekannter Ursache zu brennen begonnen. Die Flammen griffen auf die Garage über, in der das Auto stand. Drei Feuerwehren rückten an; sie konnten verhindern, dass sich der Brand auf das angrenzende Wohnhaus ausbreitete. Der PKW wurde allerdings völlig zerstört und auch am Dachstuhl der Garage ist erheblicher Schaden entstanden. Wie hoch der insgesamt ist, darüber konnte uns die Polizei noch nichts sagen. Verletzt worden ist bei dem Brand in Simbach zum Glück niemand.

Das könnte Dich auch interessieren

16.07.2025 Philipsreuter Feuerwehr qualifiziert sich für WM 2026 Großer Erfolg für die Freiwillige Feuerwehr Philippsreut: Bei den Deutschen Feuerwehr-Meisterschaften in Böblingen sicherte sich die Bewerbsgruppe den 3. Platz und damit die Qualifikation für die Feuerwehr-Weltmeisterschaft 2026 in Österreich. Mit starker Teamleistung überzeugte das Team in den Disziplinen Löschangriff und Staffellauf. Die Philippsreuter Feuerwehr ist die einzige Feuerwehr aus Bayern, die sich für die 16.07.2025 Betrüger erbeuten mehrere tausend Euro bei Schockanruf in Wallerfing In Wallerfing im Landkreis Deggendorf haben gestern (15.07.) Telefonbetrüger zugeschlagen. Wie die Polizei heute mitgeteilt hat, wurde eine 78-jährige Frau von einem angeblichen Staatsanwalt angerufen – mit der Schocknachricht, ihre Enkelin sei in einen tödlichen Unfall verwickelt. Um eine Haft abzuwenden, sollte sie Kaution zahlen – und übergab tatsächlich einen mittleren fünfstelligen Betrag an einen 16.07.2025 Nächtlicher Rettungseinsatz: Mann in der Nähe von Obernzell aus Donau geborgen In der Nacht auf heute (16.07.) ist ein Mann in der Nähe von Obernzell aus der Donau gerettet worden. Gegen 2 Uhr hörte ein Anwohner in Erlau Schreie aus Richtung Fluss und alarmierte die Rettungskräfte. Feuerwehr und DLRG suchten den Bereich mit Booten ab und fanden den Mann schließlich bei Pyrawang treibend im Wasser. Er 16.07.2025 Naturdenkmal Weltenburger Enge erhält eigene Briefmarke Die Weltenburger Enge im Landkreis Kelheim ist mit einer eigenen Sonderbriefmarke gewürdigt worden. Das Bundesfinanzministerium hat das Naturdenkmal, das als erstes Nationales Naturmonument Bayerns gilt, in seine diesjährige Auswahl aufgenommen. Die Briefmarke zeigt den bekannten Donaudurchbruch und wurde gestern (15.07.) offiziell vorgestellt – unter anderem im Beisein von Umweltminister Thorsten Glauber. Er betonte die besondere