Schockanrufe in Passau: Seniorin übergibt Bargeld an Betrüger

27. März 2024 , 17:19 Uhr

Nachdem gestern in Passau vermehrt Betrüger mit sogenannten Schockanrufen versucht haben, an das Geld ihrer Opfer zu kommen, konnte die Polizei zwei Tatverdächtige festnehmen. Allerdings waren die Betrugsversuche in einem Fall auch erfolgreich. Einer 87-Jährigen hatten die Anrufer am Nachmittag erzählt, dass ihre Tochter verhaftet worden sei und nun Geld an  ein Gericht zu zahlen hätte. Eine Stunde später, um kurz nach vier, erschien ein Abholer bei der Frau. Sie übergab ihm Bargeld in Höhe von mehreren tausend Euro. Die Polizei bittet nun Zeugen, die im Bereich Grubweg verdächtige Personen oder Fahrzeuge bemerkt haben, sich zu melden. Auch Taxifahrer, die gestern Nachmittag die fragliche Person in Richtung Grubweg gefahren haben, werden gebeten, sich zu melden. Der Geldabholer war ca. 1,75m groß, von kräftiger Statur und mit rundem Gesicht. Er trug wohl eine schwarze Jacke.

Das könnte Dich auch interessieren

05.07.2025 Eröffnung für Silberberg-Coaster In Bodenmais eröffnet dieses Wochenende die neue Ganzjahresrodelbahn „Silberberg Coaster“. Ab morgen starten die ersten Fahrten. Laut Bodenmais-Tourismus-Chef Tobias Wolf hat die Bahn überregionale Bedeutung: Der „Silberberg Coaster“ ist erst der dritte seiner Art in Deutschland – investiert wurde ein Millionenbetrag. 05.07.2025 Betrüger ergaunern niedrigen fünfstelligen Eurobetrag von Plattlingerin Eine Frau aus Plattling ist Opfer von Betrügern geworden. Ein Unbekannter hatte über einen Messanger-Dienst Kontakt zu ihr aufgenommen – es entstand laut Polizei ein freundschaftliches Verhältnis. Der Betrüger gab dann an, dass die Plattlingerin ein Paket aus Indien bekommen würde. Der Wert: 500.000 Euro. Allerdings sei es vom Zoll einbehalten worden und die Frau 05.07.2025 Start noch heuer: Vorbereitungen für größere Autobahnbaustellen Auf der A92 beginnt noch im Sommer eine größere Baustelle. Dazu sagte uns Josef Seebacher von der Autobahn GmbH: Im Herbst soll es auch mit vorbereitenden Arbeiten auf der A3 zwischen dem Kreuz Deggendorf und Hengersberg losgehen. 05.07.2025 Förderbescheid genehmigt: Kirchberger Bikepark kann kommen Grünes Licht für den Bikepark in Kirchberg im Landkreis Regen: Jetzt ist nämlich auch der Förderantrag genehmigt worden. In Kirchberg sollen zwei Trails, ein Pumptrack sowie eine multifunktionale Asphaltfläche entstehen. Die Kosten dafür betragen rund 130.000 Euro, dafür gibt es eine Förderung von 60 Prozent der Nettokosten.