Rumänischer LKW-Fahrer schleust sechs Menschen – ohne sein Wissen

23. März 2023 , 16:17 Uhr

Unabsichtlich ist ein rumänischer LKW-Fahrer zum Schleuser geworden. Der 43-Jährige war auf der A3 unterwegs, als er aus der Ladefläche Klopfgeräusche bemerkte. An der Kontrollstelle Rottal-Ost informierte er die dortigen Polizeibeamten. Diese öffneten den mit einer Plombe gesicherten Auflieger und fanden zwischen 80 Kühlschränken 6 Männer im Alter zwischen 24 und 38 Jahren. Sie kamen aus Nepal und Afghanistan, konnten aber keine Ausweisdokumente vorzeigen. Sie hatten glücklicherweise keine Verletzungen oder gesundheitliche Probleme, obwohl sie wohl bereits in Rumänien in den Lastwagen stiegen. Der Fahrer konnte seine Reise fortsetzen, nachdem er glaubhaft versichert hatte, dass er von dem Menschen auf dem Auflieger nichts wusste. Die Geschleusten wurden nach Österreich zurückgewiesen und erhielten Anzeigen wegen unerlaubter Einreise.

Das könnte Dich auch interessieren

20.10.2025 Rettungsanker für Feuersalamander im Landkreis Passau? Im Landkreis Passau haben Fachleute eine besonders große Population von Feuersalamandern entdeckt. Die Tiere leben auf einer rund 30 Hektar großen Fläche der Heinz Sielmann Stiftung. Laut Experten ist der Fund ein Glücksfall, denn der Feuersalamander gilt in Bayern als gefährdet. Das Gelände bietet ideale Lebensbedingungen mit Quellbereichen, Totholz und Laubwald. Die Stiftung will das 20.10.2025 Umweltmanagement-Zertifikat für Bezirkskrankenhäuser Die Bezirkskrankenhäuser in Niederbayern setzen auf Umweltschutz. Wie der Bezirk heute mitteilt, haben sie jetzt das freiwillige Umweltmanagement-Zertifikat EMAS der EU bekommen. Bezirkstagspräsident Olaf Heinrich hält das System für sinnvoll. Zum einen würden so die Kosten in den Krankenhäusern reduziert, zum anderen fördere es einen bewussten und schonenden Umgang mit Ressourcen. Konkret geht es zum 20.10.2025 Größerer Polizeieinsatz in Landshut - Beamte verteidigen sich mit Schusswaffe In einer Landshuter Wohnung ist heute Nachmittag mindestens ein Schuss gefallen. Der Grund: Ein 30-Jähriger ist mit einem Messer auf Polizeibeamte losgegangen. Angefangen hat das Ganze mit dem Anruf der Wohnungsinhaberin, dass sich ihr Sohn in einer psychischen Ausnahmesituation befinden würde und äußerst aggressiv sei. Als die Polizisten ankamen, attackierte der Mann sie mit einem 20.10.2025 Finanzielle Lage für Kommunen und Landkreis wird bedrohlicher Das Defizit der bayerischen Städte und Gemeinden wird immer größer. Straubings Oberbürgermeister Markus Pannermayr sagte in seiner Funktion als Vorsitzender des Städtetags, dass die Lage immer bedrohlicher werde. Im ersten Halbjahr 2025 lag das Defizit schon bei 4,6 Milliarden Euro, 2023 war es noch die Hälfte. Vor allem die hohe Dynamik bei den Ausgaben für