Rottal-Inn: RuBi wird bald nicht mehr fahren

26. Januar 2024 , 16:17 Uhr

Aufgrund geringer Nachfrage wird der Rufbus im Landkreis Rottal-Inn nach knapp sechs Jahren eingestellt. Der Rufbus, auch RuBi genannt, wurde 2018 eingeführt, um den öffentlichen Personennahverkehr in der Region auszubauen. Aufgrund fehlender Fahrgastzahlen und steigender Kosten für den Landkreis und den Freistaat Bayern wird das Angebot nun eingestellt. Landrat Michael Fahmüller betont, dass trotzdem weiterhin nach leistbaren Möglichkeiten gesucht wird, den ÖPNV in der Region attraktiver zu gestalten.

Das könnte Dich auch interessieren

21.10.2025 150.000 Euro Schaden durch mutmaßliche Liebesbetrügerin Liebesbetrug hat einen Mann aus dem Landkreis Kelheim mehr als 150.000 Euro gekostet. Der 61-Jährige hatte im Juli zunächst eine Nachricht von einer ihm unbekannten Frau erhalten und sich dann nach anfänglichen Chats mehrmals mit ihr getroffen. Nach einigen Treffen bat ihn die Frau um Geld für eine Operation und um Schulden zu begleichen – 21.10.2025 Nach Streit mit Mutter die Großmutter angezündet - 33-Jähriger seit heute vor Gericht Im März soll ein 33-Jähriger in Landshut seine Großmutter angezündet haben – vier Wochen später ist die Seniorin gestorben. Seit heute muss sich der Mann vor Gericht verantworten. Die Staatsanwaltschaft sieht die Mordmerkmale „niedere Beweggründe, Heimtücke und Grausamkeit“ als erfüllt an. Sie hält ihn für gemeingefährlich. Vorausgegangen soll ein Streit zwischen dem Angeklagten und seiner 21.10.2025 Schuss nach Messerangriff: Alle Polizisten sind aus dem Krankenhaus Nach dem Messerangriff in Landshut sind mittlerweile alle drei Polizeibeamte aus dem Krankenhaus entlassen worden. Durch einen Schuss aus einer Polizeiwaffe wurde der Angreifer am Oberkörper schwer verletzt, er ist weiter in stationärer Behandlung. Weil er bislang nicht vernommen werden konnte, gibt es keine weiteren Erkenntnisse zu den Hintergründen. Wie berichtet, hatte die Mutter die 21.10.2025 Gasleck mit Feuerzeug überprüft - Brand kann schnell gelöscht werden Eine Stichflamme hat gestern in Kirchroth einen Baum in Brand gesetzt. Eine Frau hatte Gasgeruch wahrgenommen, kurz nachdem ihr Gastank befüllt worden war. Der Lieferant kam zurück zum Anwesen und wollte laut Polizei überprüfen, ob tatsächlich Gas austritt – mit einem Feuerzeug! Das Restgas in einem Schacht hat sich entzündet und eben den Baum am