Rottal-Inn ist bayerischer Spitzenreiter bei erneuerbaren Energien

12. April 2023 , 14:24 Uhr

Nirgendwo in Bayern wird mehr Strom aus erneuerbaren Energien gewonnen als im Landkreis Rottal-Inn. Das zeigt der aktuelle Energieatlas Bayern. Es gibt jedoch ein „aber“: 2,61-mal mehr erneuerbare Energien werden im Landkreis Rottal-Inn erzeugt, als überhaupt benötigt ist. Damit ist der Landkreis bayernweiter Spitzenreiter. Diese gute Ökobilanz kommt dabei vor allem durch den Ausbau von Wasserkraft- und Photovoltaikanlagen. Die Windkraft spielt hier aktuell noch so gut wie gar keine Rolle. Lediglich drei Windräder gibt es im Landkreis Rottal-Inn. Nach der Lockerung der 10H-Regelung in Bayern und weniger Bürokratieaufwand hofft jetzt auch das Landratsamt Rottal-Inn, dass künftig mehr Windkraftanlagen errichtet werden.

Das könnte Dich auch interessieren

25.10.2025 Perfekter Abend in der Eishockey-Oberliga Perfekter Abend für die niederbayerischen Teams in der Eishockey-Oberliga. Der Deggendorfer SC gewann mit 4 zu 2 in Erding, die Passau Black Hawks zu Hause 2 zu 1 gegen Peiting. Black Hawks Trainer Petr Bares: In der Deutschen Eishockey Liga konnten die Straubing Tigers vor hunderten mitgereisten Fans einen 4 zu 2-Erfolg in Dresden feiern. 25.10.2025 Jede Menge Lademöglichkeiten für E-Fahrzeuge in Passau In Passau ist ein Projekt zum Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge abgeschlossen. Alle geplanten Ladepunkte an 25 Standorten sind jetzt in Betrieb. Oberbürgermeister Jürgen Dupper sagte, so sei das Ziel erreicht, kurze Wege zur nächsten Lademöglichkeit zu bieten. Außerdem sei erfreulich, dass das Angebot der Stadt durch das Engagement von Dritten noch ergänzt wird. Im 25.10.2025 Tierseuchen-Übung heute im Bereich Kößlarn - Hundebesitzer aufgepasst Im Bereich Kößlarn findet heute (25.10.) eine Tierseuchen-Übung statt. Konkret geht es um die Afrikanische Schweinepest – geübt werden unter anderem die Bergung eines toten Wildschweins, Zaunbau- und Fahrzeugdekontaminationsmaßnahmen. Bis 13 Uhr kann es im Staatsforst bei Kößlarn zu Behinderungen kommen. Hundebesitzer werden gebeten, ihre Tiere vom Übungsgebiet fernzuhalten. 25.10.2025 Die Arbeiten sind abgeschlossen - Kreisstraßen DEG 15 und SR 34 sind wieder frei Gute Nachrichten für Verkehrsteilnehmer in den Landkreisen Deggendorf und Straubing-Bogen. Die Kreisstraßen zwischen der A3-Anschlussstelle Metten und Sommersdorf sind wieder für den Verkehr freigegeben. Die Arbeiten wurden gestern planmäßig abgeschlossen. Die Straßen mussten im Zuge des Hochwasserschutzes komplett neu errichtet werden. Wegen Deichrückverlegungen und dem Ausbau des Donaudeichs war sogar eine leicht veränderte Trassenführung notwendig.