Registergericht für Freyung: Der Landtag ist mehrheitlich dagegen

14. März 2024 , 05:48 Uhr

Aus dem Verwaltungsgericht für Freyung wird´s nichts, aber bekommt die Stadt zum Ausgleich zum Beispiel ein Registergericht? Darüber hat der Landtag gestern (13.03.) in München debattiert. Die Abgeordneten haben mehrheitlich gegen eine solche Kompensation gestimmt – und zwar mit 110 Stimmen von CSU, Freien Wählern und AfD gegen 40 Ja-Stimmen von den Grünen und der SPD. Der niederbayerische Grünen-Abgeordnete Toni Schuberl hatte den Antrag für ein Registergericht für Freyung gestellt. Das Thema ist mit der gestrigen Abstimmung aber noch nicht vom Tisch – heute wird sich der Verfassungsausschuss im Landtag damit befassen.

Das könnte Dich auch interessieren

28.10.2025 Mann verletzt sich bei Baumfällarbeiten - und wird erst Stunden später gefunden Schwerer Unfall bei Baumfällarbeiten in Röhrnbach. Wie die Polizei erst heute mitteilt, passierte das Ganze bereits am Donnerstagabend, der 86-Jährige war alleine mit den Arbeiten beschäftigt und wurde erst nach 2-3 Stunden, nach Einbruch der Dunkelheit gefunden. Er kam unterkühlt und schwer verletzt ins Krankenhaus. 28.10.2025 Millionen-Investition für Micro-Epsilon in Ortenburg Zur Inbetriebnahme einer neuen Produktionshalle von Micro-Epsilon in Ortenburg ist gestern auch Ministerpräsident Markus Söder gekommen. Das unterstreiche die Bedeutung des Unternehmens, betont Passaus Landrat Raimund Kneidinger: Insgesamt sieben Millionen Euro hat das Unternehmen in die neue Produktionshalle investiert. 28.10.2025 Kein Platz in Krankenhäusern - 54-Jährige stirbt nach Riss der Hauptschlagader Eine 54-Jährige aus dem oberösterreichischen Mühlviertel ist Mitte Oktober gestorben, nachdem vier Kliniken keine Kapazitäten für die notwendige Operation hatten – darunter auch das Klinikum Passau. Die Frau hatte einen Riss der Hauptschlagader erlitten. Wie es von der Mediengruppe Bayern heißt, hatte das Passauer Team der Herzchirurgie zu dem Zeitpunkt allerdings bereits einen komplexen Eingriff. 28.10.2025 Vereinsaktivtag in Regen zum Thema Inklusion Wie Inklusion im Vereinsleben gelingen kann, hat der vierte Vereinsaktivtag in Regen gezeigt. Rund 60 Ehrenamtliche aus dem ganzen Landkreis kamen zusammen, um sich auszutauschen und voneinander zu lernen. In Vorträgen wurden inklusive Projekte aus der Region vorgestellt – darunter das Projekt INKA, das sich für die Teilhabe von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung an