PV-Boom bringt Stromnetze an ihre Grenzen

09. April 2025 , 14:30 Uhr

Immer mehr Haushalte lassen sich eine PV-Anlage installieren. Auf der einen Seite steigt damit der Anteil an erneuerbarem Strom, auf der anderen Seite kommen die Netze an ihre Belastungsgrenze. Schon an Ostern könnten vereinzelt in den Mittagsstunden kurzzeitige Stromausfälle vorkommen, heißt es in einem Bericht der Mediengruppe Bayern. Das Problem: Bei viel Sonnenschein wird viel Strom ins Netz eingespeist, aber über die Feiertage verbrauchen Unternehmen kaum Strom. In Folge sind die Stromnetze überlastet. Das Problem ist bekannt, jedoch kommen die Betreiber Tennet und Bayernwerk mit dem Ausbau nicht hinterher. Ein weiteres Problem speziell in Niederbayern: Viele PV-Anlagen lassen sich durch die Netzbetreiber nicht steuern. Mit so einer Steuerung sollen große PV-Anlagen bei genügend Strom im Netz abgeschaltet werden.

Das könnte Dich auch interessieren

29.04.2025 Neue Bäume für Plattling Mehr Grün für Plattling: der Bauhof ist gerade dabei, im gesamten Stadtgebiet 17 neue Bäume zu pflanzen – eine bunte Mischung aus Obst- und Laubbäumen. Nachdem mehrere Bäume im Winter gefällt werden mussten, werden mit der Neubepflanzung pünktlich zum Frühjahr jetzt die entstandenen Lücken geschlossen. Diese Aktion soll nicht nur das Stadtbild Plattlings schöner machen, 29.04.2025 Keine Verletzten: Schulkinder haben Schutzengel an Bord Wie durch ein Wunder ist ein Unfall mit einem Schulbus in Viechtach glimpflich ausgegangen. Wie die Polizei heute meldet, übersah der Fahrer gestern Nachmittag im Bereich einer Baustelle einen Bagger und stieß mit diesem zusammen. Zum Zeitpunkt des Unfalls befanden sich mehrere Schulkinder in dem Bus. Sie kamen mit dem Schrecken davon. Allerdings ist der 29.04.2025 Woher stammen die 30.000 Euro? Dicker Fund bei einer Kontrolle der Bundespolizei auf der A3: Ermittler haben gestern bei Windorf in einem Auto über 30.000 Euro Bargeld sichergestellt. Das Geld hatte sich in der Geldbörse des Fahrers und in einem Versteck im Auto befunden. Weil der 39-Jährige den Schleierfahndern keine plausible Erklärung über die Herkunft des hohen Geldbetrags geben konnte, 29.04.2025 Harry Bauer auf der Münchner „ARTMUC“ Große Auszeichnung für einen niederbayerischen Künstler: der Deggendorfer Harry Bauer darf heuer auf der „ARTMUC“ ausstellen – dabei handelt es sich um die größte Kunstmesse Süddeutschlands. Los geht’s ab dem Maifeiertag, für Bauer ist es eine absolute Premiere: Harry Bauer bringt fünf seiner Schlüsselwerke mit nach München. Per QR-Code können sich Besucher dazu eine persönliche