Pfarrer Aulinger stellt Strafanzeige gegen Bistum Passau

24. April 2025 , 16:00 Uhr

Der Rechtsstreit um den abgesetzten Hauzenberger Pfarrer Aulinger geht weiter – jetzt hat der Pfarrer Strafanzeige gegen eine Person aus dem Bistum Passau gestellt.

Der Pfarrer wirft einer kirchlichen Vertrauensperson und unbekannten weiteren Personen Verleumdung und Beleidigung vor. Ein interner Bericht mit schweren Vorwürfen gegen den Pfarrer soll seinen Ruf stark beschädigt haben. Holm Putzke, der Anwalt von Aulinger kritisiert außerdem in einer Pressemitteilung das Bistum Passau, weil es nicht klar gesagt habe, welche Vorwürfe falsch seien, und so den Ruf seines Mandanten weiter geschädigt habe. Das Bistum äußert sich zu den laufenden Ermittlungen nicht. Auf UNSER RADIO Anfrage ist bei der Staatsanwaltschaft Passau bisher aber noch keine Strafanzeige eingegangen.

Das könnte Dich auch interessieren

06.05.2025 Passau arbeitet weiter an Hitzeschutzkonzept Es hat sich die letzten Wochen schon öfter gezeigt: Der Sommer wird heiß – kurzfristig und langfristig. Deswegen arbeitet die Stadt Passau intensiv an einem Hitzeschutzkonzept. In der gestrigen Plenumssitzung stellte die Verwaltung den aktuellen Umsetzungsstand vor. Pressesprecherin Maria Proske sagte uns dazu: Darüber hinaus prüft die Stadt noch weitere Entsiegelungsmöglichkeiten oder ist zum Beispiel 06.05.2025 Sportförderung im Fokus: Landkreis Freyung-Grafenau investiert weiter in Infrastruktur Sportförderung ist und bleibt ein wichtiges Thema im Landkreis Freyung-Grafenau – vor allem auch, was die sportliche Infrastruktur angeht. Das machte Landrat Sebastian Gruber jetzt bei einer Gesprächsrunde mit Vertretern des Bayerischen Landessportverbands Niederbayern deutlich. In den vergangenen Jahren wurden etwa die schulischen Freisporteinrichtungen in Grafenau und am Oberfeld erneuert. Für heuer steht in enger 06.05.2025 Viechtach will Landesgartenschau ausrichten – Stadtrat gibt grünes Licht Die Stadt Viechtach bewirbt sich als Austragungsort für eine Landesgartenschau – das hat der Stadtrat gestern Abend (06.05.) mit 18:1 Stimmen beschlossen. Wie berichtet sind für eine Vorbereitung auf eine Bewerbung im Haushalt 2025 über 100.000 Euro eingeplant worden. Mit einer Landesgartenschau sollen wesentliche Impulse für die städtebauliche Entwicklung gegeben werden, so Bürgermeister Franz Wittmann. 05.05.2025 Krankenhaus Freyung wird erweitert Mit einem symbolischen Spatenstich haben heute die Ausbauarbeiten am Krankenhaus Freyung begonnen. Der Neubau wird um eineinhalb Etagen mit 48 Bettplätzen und Arbeitsräumen aufgestockt. Insgesamt werden rund 32 Millionen Euro investiert, gut 23,5 Millionen Euro übernimmt der Freistaat Bayern. Landrat Sebastian Gruber sagte beim heutigen Termin: Bis Ende 2027 sollen die Arbeiten am Krankenhaus Freyung